15243 Graduate Course

SoSe 20: Changing Electoral Systems and Party Systems: Germany in Comparative Perspective

Agnes Frauke Blome

Information for students

Die Veranstaltung findet zu den angegebenen Zeiten als Online-Seminar statt.

Comments

In diesem Hauptseminar beschäftigen wir uns mit dem Vergleich von Wahl- und Parteiensystemen und deren Wechselbeziehungen. Das Seminar gliedert sich in vier Abschnitte. Im ersten Teil werden wir die konzeptionellen Grundlagen legen und Typologien sowohl von Wahl- als auch Parteiensystemen erarbeiten. Teil zwei behandelt die Frage, inwiefern Wahlsysteme eine wichtige Einflussgröße für die Parteiensysteme demokratischer Staaten sind und warum Verhältniswahl zu fragmentierten Parlamenten und Mehrheitswahl dagegen zum Zweiparteiensystem führen soll. Darauf aufbauend betrachten wir die Umkehrung des Zusammenhangs zwischen der Institution des Wahlsystems und den Konstellationen politischer Parteien. Wir diskutieren das Argument, dass die Parteienvielfalt von gesellschaftlichen Faktoren abhänge und es die soziale Heterogenität sei, die die Parteienzahl erkläre. Im dritten Abschnitt wenden wir uns ländervergleichenden Studien zu und diskutieren anschließend aus ländervergleichender Perspektive Auswirkungen von Wahl- und Parteiensystemen auf die Repräsentation von Minderheiten und auf Politikinhalte. Nach Abschluss des Hauptseminars kennen Sie gängige Typologien von Wahl- und Parteiensystemen und können Länder einordnen. Sie sind in der Lage, Zusammenhänge zwischen Wahl- und Parteiensystemen herzustellen. Sie können verschiedene theoretische Annahmen über die Entstehung und Veränderungen von Wahl- und Parteiensystemen gegenüberstellen und diskutieren. Zuletzt können Sie aus Ihrem Verständnis des länderspezifischen Wahl- und Parteiensystems Annahmen zu Auswirkungen auf die Politikgestaltung und die politische Repräsentation von Minderheiten ableiten. close

12 Class schedule

Regular appointments

Mon, 2020-04-20 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Agnes Frauke Blome

Location:
Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)

Mon, 2020-04-27 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Agnes Frauke Blome

Location:
Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)

Mon, 2020-05-04 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Agnes Frauke Blome

Location:
Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)

Mon, 2020-05-11 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Agnes Frauke Blome

Location:
Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)

Mon, 2020-05-18 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Agnes Frauke Blome

Location:
Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)

Mon, 2020-05-25 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Agnes Frauke Blome

Location:
Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)

Mon, 2020-06-08 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Agnes Frauke Blome

Location:
Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)

Mon, 2020-06-15 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Agnes Frauke Blome

Location:
Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)

Mon, 2020-06-22 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Agnes Frauke Blome

Location:
Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)

Mon, 2020-06-29 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Agnes Frauke Blome

Location:
Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)

Mon, 2020-07-06 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Agnes Frauke Blome

Location:
Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)

Mon, 2020-07-13 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Agnes Frauke Blome

Location:
Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)

Subjects A - Z