14802 Seminar

SoSe 20: Sacer Esto: Religion und Politik in der Philosophie von Giorgio Agamben

Antonio Lucci

Additional information / Pre-requisites

Die Lehrveranstaltung findet über Blackboard statt und wird gelegentlich von WebEx-Meetings (für Gruppen- sowie für Individualgespräche) begleitet.

Comments

Der italienische Philosoph Giorgio Agamben (geb. in Rom 1942) ist seit der Veröffentlichung seines politischen Werkes, Homo Sacer (1995), weltweit berühmt geworden. Das Besondere an seiner umfangreichen Textproduktion ist, dass sie sich stets zwischen Ästhetik (Kindheit und Geschichte; Die Idee der Prosa), Theologie (Herrschaft und Herrlichkeit; Pilatus und Jesus) und politischer Analyse (wie die neun Bände des Homo Sacer-Projekts bezeugen) bewegt. Das Seminar zielt auf eine theoretische Behandlung und kritische Analyse einiger Hauptwerke der Agamben’schen Philosophie mit besonderer Berücksichtigung der Themen, die sich an der Schnittstelle von Politik und Religion befinden: u.a. sacertas, oikonomia, ökonomische Theologie, Biopolitik, Lebensform. close

12 Class schedule

Regular appointments

Mon, 2020-04-20 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Antonio Lucci

Mon, 2020-04-27 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Antonio Lucci

Mon, 2020-05-04 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Antonio Lucci

Mon, 2020-05-11 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Antonio Lucci

Mon, 2020-05-18 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Antonio Lucci

Mon, 2020-05-25 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Antonio Lucci

Mon, 2020-06-08 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Antonio Lucci

Mon, 2020-06-15 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Antonio Lucci

Mon, 2020-06-22 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Antonio Lucci

Mon, 2020-06-29 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Antonio Lucci

Mon, 2020-07-06 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Antonio Lucci

Mon, 2020-07-13 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Antonio Lucci

Subjects A - Z