Cancelled 13823 Seminar-style instruction

SoSe 20: The Luwians

Dominik Bonatz

Information for students

Die Veranstaltung ist abgesagt.

Comments

Die Luwier bildeten eine im Wesentlichen im südostanatolischen Raum angesiedelte Sprachgruppe, die im 2. und frühen 1. Jahrtausend v. Chr. in einem sehr interessanten kulturellen und politischen Wechselspiel zu den Hethitern, Assyrern und Aramäern standen. Die Eigenarten einer luwischen Geschichte und Kultur (wenn es letztere überhaupt gab) sind abgesehen von der Sprache allerdings noch immer sehr schwer zu fassen. Das Seminar wird in diesem Sinne auf den aktuellen Stand der Forschung zu den Luwiern fokussieren und Problemfälle diskutieren. Das Seminar wird in Zusammenarbeit mit der Altorientalistik (J. Hazenbos) veranstaltet. Die Teilnehmer*innen, die es im Profilbereich oder Affinen Bereich der Vorderasiatischen Archäologie belegen, werden sich in der Hauptsache mit den archäologischen Quellen befassen und Referate zu ausgewählten Themen halten. close

Suggested reading

C. Melchert, The Luwians. Handbook of Oriental Studies, Section 1: The Near and Middle East, vol. 68, Brill (2003)

13 Class schedule

Regular appointments

Tue, 2020-04-21 10:00 - 12:00
Tue, 2020-04-28 10:00 - 12:00
Tue, 2020-05-05 10:00 - 12:00
Tue, 2020-05-12 10:00 - 12:00
Tue, 2020-05-19 10:00 - 12:00
Tue, 2020-05-26 10:00 - 12:00
Tue, 2020-06-02 10:00 - 12:00
Tue, 2020-06-09 10:00 - 12:00
Tue, 2020-06-16 10:00 - 12:00
Tue, 2020-06-23 10:00 - 12:00
Tue, 2020-06-30 10:00 - 12:00
Tue, 2020-07-07 10:00 - 12:00
Tue, 2020-07-14 10:00 - 12:00

Subjects A - Z