16852 Seminar

SoSe 20: Genderlinguistik

Bettina Lindorfer

Information for students

Für dieses Seminar werden in Blackboard die Grundlagentexte, kleine podcasts zu einzelnen Themen und von Ihnen zu bearbeitende Aufgaben bereitgestellt; wir kommunizieren im Webinar sowohl über das Diskussionsforum in Blackboard als auch - im ca. 2wöchigen Abstand - in Videokonferenzen. close

Comments

In diesem Seminar befassen wir uns mit der sprachlichen Konstruktion von Geschlechteridentitäten. Thematisiert werden sollen neben Aspekten der Systemlinguistik besonders Erkenntnisse der Sozio- und Gesprächslinguistik. Nach der begrifflichen Differenzierung zwischen Genus, Sexus und Gender werden folgende Themen behandelt: das Zusammenspiel von Sprachsystem und Sprachgebrauch, Genderkonstruktionen in Gesprächen, aktuelle Tendenzen einer „geschlechtergerechten Sprache“, die Konstruktion von Geschlecht in Wörterbüchern und Genderinszenierungen in medialen Zusammenhängen. Für dieses Seminar werden in Blackboard die Grundlagentexte, kleine podcasts zu einzelnen Themen und von Ihnen zu bearbeitende Aufgaben bereitgestellt; wir kommunizieren im Webinar sowohl über das Diskussionsforum in Blackboard als auch - im ca. 2wöchigen Abstand - in Videokonferenzen. close

Suggested reading

Kotthoff, Helga / Nübling, Damaris 2018: Genderlinguistik. Eine Einführung in Sprache, Gespräch und Geschlecht. Tübingen: Narr Francke. - Ayaß, Ruth 2008: Kommunikation und Geschlecht. Eine Einführung. Stuttgart: Kohlhammer. close

13 Class schedule

Regular appointments

Tue, 2020-04-21 14:00 - 16:00

Lecturers:
PD Dr. Bettina Lindorfer

Location:
KL 29/139 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2020-04-28 14:00 - 16:00

Lecturers:
PD Dr. Bettina Lindorfer

Location:
KL 29/139 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2020-05-05 14:00 - 16:00

Lecturers:
PD Dr. Bettina Lindorfer

Location:
KL 29/139 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2020-05-12 14:00 - 16:00

Lecturers:
PD Dr. Bettina Lindorfer

Location:
KL 29/139 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2020-05-19 14:00 - 16:00

Lecturers:
PD Dr. Bettina Lindorfer

Location:
KL 29/139 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2020-05-26 14:00 - 16:00

Lecturers:
PD Dr. Bettina Lindorfer

Location:
KL 29/139 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2020-06-02 14:00 - 16:00

Lecturers:
PD Dr. Bettina Lindorfer

Location:
KL 29/139 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2020-06-09 14:00 - 16:00

Lecturers:
PD Dr. Bettina Lindorfer

Location:
KL 29/139 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2020-06-16 14:00 - 16:00

Lecturers:
PD Dr. Bettina Lindorfer

Location:
KL 29/139 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2020-06-23 14:00 - 16:00

Lecturers:
PD Dr. Bettina Lindorfer

Location:
KL 29/139 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2020-06-30 14:00 - 16:00

Lecturers:
PD Dr. Bettina Lindorfer

Location:
KL 29/139 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2020-07-07 14:00 - 16:00

Lecturers:
PD Dr. Bettina Lindorfer

Location:
KL 29/139 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2020-07-14 14:00 - 16:00

Lecturers:
PD Dr. Bettina Lindorfer

Location:
KL 29/139 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Subjects A - Z