14515 Reading Course

SoSe 20: (Lk) Judah Halevi's Kuzari

Lukas Mühlethaler

Information for students

Dieser Kurs findet online statt. Alle Materialien werden auf Blackboard zur Verfügung gestellt. Dort finden Sie ab dem 20. April auch Informationen über das Format der Online-Lehre. Sollten Sie keinen Zugang zu Blackboard haben, wenden Sie sich bitte an den Dozenten. close

Comments

Im letzten Semester haben wir mit großem Erfolg Moses Maimonides Führer der Verwirrten von Anfang bis Ende ganz gelesen. Dieses Semester wollen wir dies mit einem andern Klassiker der jüdischen Religionsphilosophie tun, dem Kuzari von Judah Halevi. Der Text wird bis heute herangezogen, wenn jüdische Identität oder das Verhältnis von "Religion" und "Wissenschaft" diskutiert werden. Der Text ist außerdem ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie die islamische Umwelt Halevis Konzeption von Judentum prägte, wie aber diese Prägung von modernen Lesern nicht mehr erkannt werden kann. Als Grundlage für die Lektüre dienen uns moderne Übersetzungen; Teilnehmer*innen können das arabische Original und (mittelalterliche / moderne) hebräische Übersetzungen mitlesen und in die Diskussion einbringen. close

Suggested reading

Wer Lust hat, sich lesend auf den Lesemarathon vorzubereiten, der/dem seien die folgenden Monographien empfohlen: Adam Shear. The Kuzari and the Shaping of Jewish Identity, 1167-1900. Cambridge?und New York: Cambridge University Press, 2008; Ehud Krinis. God's Chosen People: Judah Halevi's 'Kuzari' and the Shi?i Imam Doctrine. Turnhout: Brepols, 2014. close

Subjects A - Z