14822        
        
          Seminar        
      
      SoSe 20: Virologien. Überlegungen zur Sprache der Pandemie
Nicola Zambon
Information for students
        Das Seminar findet in einer hybriden Form statt: durch individuelle Lektüren und Hausaufgaben zum einen, durch digitale Gruppendiskussionen zum anderen. Genauere Angaben werden vorm Seminaranfang auf Blackboard zur Verfügung gestellt.
        close
    
  Additional information / Pre-requisites
      Die Lehrveranstaltung findet über Blackboard statt und wird gelegentlich von WebEx-Meetings oder ähnlichen Formaten (für Gruppen- sowie für Individualgespräche) begleitet.          
  Comments
        Es ist das Ziel dieses Seminars, die entstehende Debatte über das Corona-Virus zu beobachten, ihre Entwicklung zu begleiten, sie wenn möglich kritisch zu hinterfragen. Wir werden vor allem versuchen, über die Kategorien nachzudenken, mit denen wir (als Einzelpersonen und als Gemeinschaft, unter uns oder in der öffentlichen Debatte) über diese bis dato unbekannte Situation sprechen. Lesen werden wir zum einen aktuell erschiene Texte (u.a. Agamben und Nancy), zum anderen Aufsätze und Auszüge aus Werken von Mary Douglas, Susan Sonntag, Thomas Macho und Roberto Esposito zur Virologie und zum Virus als Metapher, sowie zu den Metaphern (etwa der Kriegsmetaphorik, aber auch Komplexen religiöser und mythischer Provenienz über Reinheit, Ansteckung usw.), derer wir uns bemächtigen, wenn wir über die Corona-Krise sprechen.        close
    
  13 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Tue, 2020-04-21 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-04-28 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-05-05 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-05-12 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-05-19 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-05-26 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-06-02 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-06-09 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-06-16 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-06-23 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-06-30 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-07-07 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2020-07-14 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              