14227 Graduate Course

SoSe 20: Cultural Heritage in Islamic and Near Eastern Studies

Birgit Krawietz

Information for students

Im Rahmen des digitalen Sommersemesters an der Freien Universität wird auch diese Veranstaltung keine Präsenzelemente enthalten. Im Rahmen des digitalen Sommersemesters an der Freien Universität wird auch diese Veranstaltung keine Präsenzelemente enthalten. Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, den in Blackboard eingestellten Reader in der gegenwärtigen Krisenlage – im vertrauten Wochenrhythmus oder eben ganz nach Ihrem individuellen Bedarf und Zeitbudget – anhand von vorgegebenen Stichpunkten abzuarbeiten. Dies erfolgt anhand eines von mir jeweils per E-Mail (birgit.krawietz[at]fu-berlin.de) verschickten Fragenkataloges. Einen der Texte sollten Sie sich gezielt heraussuchen und einen mehrseitige Beurteilung dazu schreiben. Damit wird die Erfordernis einer aktiven Teilnahme abgedeckt. close

Additional information / Pre-requisites

S + LK = 10 LP

Comments

Das MA-Seminar untersucht, inwiefern Vertreter der Islamwissenschaft (und benachbarter Disziplinen) sich den Darstellungen und der Analyse von sowohl Islamischem Erbe als auch Erbe in Ländern der so-genannten Islamischen Welt zugewandt haben. Nur wenige solcher Fälle dringen ins breitere öffentliche Bewusstsein – meist mit Blick auf die inszenierte Zerstörung von Artefakten im Sinne von ikonoklastischen Übergriffen durch muslimische Terroristen. Unsere Erörterung einschlägiger Sekundärliteratur soll sich in drei thematischen Blöcken entfalten: Beispiele von UNESCO Heritage in der Islamischen Welt, religiöses islamisches Erbe sowie andere Formen von Erbe-Konstruktion im Nahen und Mittleren Osten. Darüber hinaus betreffen einige Aspekte die drei gewählten Bereiche bzw. gehen darüber hinaus wie z.B. geteiltes religiöses Erbe, politische Strategien, transnationale/transregionale Phenomene von Erbe sowie die Unterscheidung zwischen materiellem und immateriellem Kulturerbe. close

13 Class schedule

Regular appointments

Wed, 2020-04-22 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Birgit Krawietz

Wed, 2020-04-29 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Birgit Krawietz

Wed, 2020-05-06 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Birgit Krawietz

Wed, 2020-05-13 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Birgit Krawietz

Wed, 2020-05-20 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Birgit Krawietz

Wed, 2020-05-27 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Birgit Krawietz

Wed, 2020-06-03 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Birgit Krawietz

Wed, 2020-06-10 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Birgit Krawietz

Wed, 2020-06-17 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Birgit Krawietz

Wed, 2020-06-24 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Birgit Krawietz

Wed, 2020-07-01 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Birgit Krawietz

Wed, 2020-07-08 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Birgit Krawietz

Wed, 2020-07-15 14:00 - 16:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Birgit Krawietz

Subjects A - Z