122130        
        
          Seminar-style instruction        
      
      SoSe 20: SU6: Vertiefungsmodul Sachunterricht
Daniel Rehfeldt
Comments
        Im Rahmen des SU6 Seminars gehen Sie eigenständig forschend einem naturwissenschaftlichen Phänomen auf die Spur. Sie beschäftigen sich mit theoretischen Grundlagen eines konstruktivistisch orientierten naturwissenschaftlichen Lernens, insbesondere des Inquiry Based Science Learning. Auf dieser Basis entwickeln Sie konzeptuelle Planungen für sachunterrichtliche Lehr-Lernumgebungen. Das Seminarformat entspricht der Veranstaltungsform des Lehr-Lern-Labors (LLL).
Das Seminar findet ausschließlich in digitalem Format statt. Zeitlich überschaubare Online-Präsenzsitzungen zu den angegebenen Seminarzeiten werden angestrebt. Mit den auf BB bereitgestellten PPTs, Aufträgen und Materialien bilden sie die Grundlage Ihrer eigenen Arbeit.
Die Bereitschaft zur intensiven Beschäftigung mit den Naturwissenschaften sowie der Lektüre der Seminarliteratur wird vorausgesetzt. Aufgrund des digitalen Formats ist ein erhöhtes Maß an Eigeninitiative und Selbstorganisation erforderlich.         close
    
  7 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Wed, 2020-04-22 08:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2020-05-06 08:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2020-05-20 08:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2020-06-03 08:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2020-06-17 08:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2020-07-01 08:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2020-07-15 08:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              