15181        
        
          Seminar        
      
      SoSe 20: Perspektiven der politische Bildung in Theorie und Praxis - II, Teil 1 - Jugendliteratur, Graphic Novels und Theater im Politikunterricht der Sekundarstufe 1
Katharina Studtmann
Information for students
      Die Lehrveranstaltung beinhaltet asynchrone Elemente, aber zum Teil auch Videokonferenzen, die donnerstags von 10-14 Uhr stattfinden.          
  Additional information / Pre-requisites
        Das Seminar ist praxisnah ausgerichtet und besteht aus zwei Teilen (LV 15181 + LV 15181a), die zeitlich unmittelbar aufeinander folgen. Das Modul ist also vierstündig, weshalb Sie beide Teile zusammen belegen müssen. Es ist weder sinnvoll noch möglich nur einen der beiden Seminarteile zu belegen.
        close
    
  Comments
        Das Seminar widmet sich dem Einsatz von Jugendliteratur, Graphic Novels und Theaterstücken im Politikunterricht der Sekundarstufe I. An ausgewählten Beispielen erkunden wir das Potential wie auch die Grenzen dieser Medien für den Politikunterricht. Schließlich planen Sie in einer Kleingruppen eine Unterrichtssequenz zu einem selbst ausgewählten Themenbereich des Rahmenlehrplans Sek I unter Einbezug eines der genannten Medien. Einen Ausschnitt Ihrer Unterrichtsplanung simulieren wir gemeinsam im Seminar.         close
    
  12 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Thu, 2020-04-23 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2020-04-30 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2020-05-07 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2020-05-14 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2020-05-28 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2020-06-04 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2020-06-11 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2020-06-18 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2020-06-25 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2020-07-02 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2020-07-09 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2020-07-16 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              