096371 Lecture

SoSe 20: Quantitative Rechtswissenschaft

Andreas Engert, Andreas Fleckler (Humboldt-Universität)

Information for students

Aktuelle Informationen zur Lehrveranstaltung sehen Sie bitte im kommentierten Vorlesungsverzeichnis der Juristischen Fakultät der Humboldt Universität nach. close

Additional information / Pre-requisites

Diese Lehrveranstaltung ist keine Pflichtveranstaltung. Für einen Modulabschluss ist jedoch eine regelmäßige Teilnahme notwendig. close

Comments

Informationen zum Ablauf und organisatorische Hinweise finden Sie unter:

https://www.jura.fu-berlin.de/fachbereich/einrichtungen/zivilrecht/lehrende/engerta/Lehre/Sommersemester-2020/index.html

Inhalt

Iudex non calculat – frei übersetzt: Juristen rechnen nicht. Gemeint ist damit ursprünglich, dass bloße Rechenfehler nicht schaden, und im übertragenen Sinne, dass sich juristische Entscheidungen nicht mit mathematischer Präzision treffen lassen. Weder das eine noch das andere erklärt, warum Zahlen – oder allgemein quantitative Elemente – im rechtswissenschaftlichen Diskurs eine geringere Bedeutung haben als in fast allen anderen Wissenschaften. Die Vorlesung »Quantitative Rechtswissenschaft« hinterfragt die traditionelle Zahlenscheu von Juristen, zeigt, wie der juristische Diskurs von quantitativen Elementen profitieren könnte, und vermittelt die nötigen Kenntnisse, um selbst Zahlen in den Diskurs einzubringen. Diskutiert werden Beispiele aus allen Bereichen des Rechts, mit einem besonderen Fokus auf das Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht. close

Additional appointments

Fri, 2020-06-26 09:00 - 18:00
Raum UL 9, 210 (Humboldt Universität, Juristische Fakultät)

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Andreas Engert

Sat, 2020-06-27 09:00 - 18:00
Raum UL 9, 210 (Humboldt Universität, Juristische Fakultät)

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Andreas Engert

Sun, 2020-06-28 13:00 - 18:00
Raum UL 9, 210 (Humboldt Universität, Juristische Fakultät)

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Andreas Engert

Subjects A - Z