14212 Seminar

SoSe 20: From Karbala to Bombay: A Social History of Shi'ism from 1500

Olly Akkerman

Information for students

Im Rahmen des digitalen Sommersemesters an der Freien Universität wird auch diese Veranstaltung keine Präsenzelemente enthalten. Dieser Kurs wird online teaching in Form von Videokonferenzen verwenden. Studierende, die nicht über die nötige Infrastruktur verfügen (insbes. hinsichtlich Breitbandausstattung) oder nicht an Videokonferenzen teilnehmen möchten, mögen bitte den Parallelkurs 14211-S20 von Konrad Hirschler wählen. close

Additional information / Pre-requisites

Vorlesung 14210 und Seminar ergibt 10 LP

Comments

In diesem Einführungskurs werden BA-Studierende mit der Vielfalt der Kultur- und Gesellschaftsgeschichte des Schiitischen Islams vertraut gemacht. Das Seminar behandelt die Geschichte der Islamischen Welt aus Schiitischer Perspektive vom 15. Jahrhundert, mit der Stiftung des Safaviden-Reichs im Iran, bis in die Gegenwart. Einen besonderen Schwerpunkt bilden die unterschiedlichen Glaubensgemeinschaften im Nahen Osten, Iran und Südasien, am Beispiel der Widerstandsbewegungen der Zaydiyya in Jemen, der Auswirkungen des Kolonialismus auf Ismailitsche Gruppen in Indien und des Entstehens von neuen Religiösen Autoritäten und Zentren der Lehre und Pilgerfahrt in Irak und Iran. Der Kurs hat zwei Ziele: Erstens erwerben die Studierenden Kenntnisse über die Formierung der unterschiedlichen islamischen Religionsgemeinschaften (English: „sect formation”) und der verschiedenen Schismen in der islamischen Geschichte. Zweitens werden die Studierenden mit der Lehre und den Wissenssystemen der jeweiligen Gemeinschaften und deren sozialen und politischen Implikationen vertraut gemacht. close

Additional appointments

Tue, 2020-04-21 12:00 - 14:00

Lecturers:
Dr. Olly Akkerman

Subjects A - Z