13213        
        
          Seminar        
      
      SoSe 21: The Nuremberg Trials
Stefanie Middendorf
Comments
        Zwischen 1945 und 1949 wurden vor internationalen Militärgerichten in Nürnberg Verfahren gegen die Verantwortlichen des nationalsozialistischen Vernichtungskrieges geführt. An den Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher schlossen sich zwölf sogenannte Nachfolgeprozesse an, die einzelne Tätergruppen betrafen. Der Kurs wird einen Überblick über das komplexe Geschehen vor den Gerichten bieten und dabei einen medienhistorischen Schwerpunkt setzen. Daher werden wir uns vor allem mit den Formen der Kommunikation im Verfahren sowie mit der Wahrnehmung der Prozesse in der deutschen und internationalen Öffentlichkeit beschäftigen. Die Teilnehmer*innen sollen sich im Semesterverlauf vertiefend mit Texten und Quellen zum Thema auseinandersetzen und diese in einem Seminar-Wiki vorstellen und wechselseitig kommentieren.        close
    
  Suggested reading
        Annette Weinke, Die Nürnberger Prozesse, 2., durchges. Aufl. München 2015; Jörg Osterloh/Clemens Vollnhals (Hg.), NS-Prozesse und deutsche Öffentlichkeit. Besatzungszeit, frühe Bundesrepublik und DDR, Göttingen 2012; Christian Delage, Caught on Camera. Film in the Courtroom from the Nuremberg trials to the trials of the Khmer Rouge, Philadelphia 2014        close
    
  14 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Wed, 2021-04-14 - Thu, 2021-04-15 10:00 - 12:00                    
                        
          
    
        
        
    
    
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-04-21 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-04-28 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-05-05 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-05-12 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-05-19 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-05-26 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-06-02 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-06-09 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-06-16 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-06-23 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-06-30 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-07-07 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2021-07-14 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              