15032        
        
          Proseminar        
      
      SoSe 21: Das Konzept der Zivilgesellschaft aus theoriegeschichtlicher Perspektive – eine kritische Einführung
Peter Wilhelm
Comments
        Der Begriff der Zivilgesellschaft (bzw. "Civil Society") nimmt im politikwissenschaftlichen und publizistischen Sprachgebrauch einen prominenten Platz ein. Was aber ist eigentlich mit Zivilgesellschaft gemeint? Wer sind ihre Träger? Welche Gültigkeit beansprucht der Begriff? Ausgehend von der sogenannten "bereichslogischen Definition" (Zivilgesellschaft als intermediäre Sphäre zwischen Staat, Ökonomie und Privatsphäre) untersucht das Seminar einerseits die theoriegeschichtliche Genese des Konzepts. Der Weg führt hierbei von Aristoteles aus über de Tocqueville und Hegel hin zu zeitgenössischen Interpretationen. Im Diskussionsteil werden sodann die Sollbruchstellen der bereichslogischen Definition sowie weitere Begriffsverwendungen ("eurozentrische" vs. "universalistische") kritisch hinterfragt. Erwünscht sind wöchentliche Lektüre und Diskussionsfreude! Möglich ist der Erwerb eines Teilnahmescheins sowie eines Leistungsscheins (Referat und Hausarbeit). 
Kontakt: peter.wilhelm@fu-berlin.de        close
    
  14 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Tue, 2021-04-13 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-04-20 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-04-27 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-05-04 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-05-11 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-05-18 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-05-25 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-06-01 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-06-08 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-06-15 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-06-22 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-06-29 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-07-06 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-07-13 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                
              