28554 Seminar

SoSe 21: Media Governance im hybriden Mediensystem

Daniel Gräßer

Comments

Staatliche Eingriffe in Medienorganisationen, -inhalte und -konsum sind in demokratischen Gesellschaften nicht vorgesehen. Dennoch versucht der Staat im Rahmen seiner Gesetzgebung eine positive Medienordnung zu etablieren, die unterschiedlichen Ansprüchen gerecht wird. Die Etablierung verschiedentlicher Formen der Onlinekommunikation wurde einstmals als lang ersehnte Befreiung von vormaligen staatlichen oder ökonomischen Zwängen überzeichnet. In der heutigen Debatte überwiegen Sorgen und Ängste über negative Auswirkungen der ‚neuen‘ Onlineöffentlichkeiten. So spannt sich ein widersprüchliches Verhältnis zwischen Medienfreiheit und Medienregulierung auf, indem einige Akteure „Staatsfernsehen und Staatspresse […] nach dem Geschmack Nordkoreas“ (Döpfner, 2017) befürchten und das Bundesverfassungsgericht urteilt, ein öffentlich-rechtlicher Rundfunk könne als Gegengewicht zu privaten Medien „ein Leistungsangebot [hervorbringen], das einer anderen Entscheidungsrationalität als der der ökonomischen Anreize folgt“ (2018). Verschiedene Ziele, Akteure und Institutionen konkurrieren um Deutungsmuster und -hoheit im hybriden Mediensystem. Das Konzept ‚Media Governance‘ liefert einen analytischen Rahmen, mit dem sich im Seminar aus verschiedenen Blickwinkeln diesem Spannungsverhältnis angenähert wird. Im ersten Teil des Seminars steht die theoretische Auseinandersetzung mit Konzepten, Begründungen und Instrumenten der Medien- und Kommunikationspolitik und insb. dem Konzept Media Governance als wissenschaftlich-analytisches Instrument im Mittelpunkt. Im weiteren Verlauf des Seminars sollen aktuelle medienpolitische Konflikte analysiert werden, die sich vor dem Hintergrund der technologischen, ökonomischen und sozialen Konvergenz von Medien zeigen, um dabei zentrale Akteure und Institutionen des Politikfeldes kennenzulernen. close

14 Class schedule

Regular appointments

Tue, 2021-04-13 12:00 - 14:00

Lecturers:
Daniel Gräßer

Tue, 2021-04-20 12:00 - 14:00

Lecturers:
Daniel Gräßer

Tue, 2021-04-27 12:00 - 14:00

Lecturers:
Daniel Gräßer

Tue, 2021-05-04 12:00 - 14:00

Lecturers:
Daniel Gräßer

Tue, 2021-05-11 12:00 - 14:00

Lecturers:
Daniel Gräßer

Tue, 2021-05-18 12:00 - 14:00

Lecturers:
Daniel Gräßer

Tue, 2021-05-25 12:00 - 14:00

Lecturers:
Daniel Gräßer

Tue, 2021-06-01 12:00 - 14:00

Lecturers:
Daniel Gräßer

Tue, 2021-06-08 12:00 - 14:00

Lecturers:
Daniel Gräßer

Tue, 2021-06-15 12:00 - 14:00

Lecturers:
Daniel Gräßer

Tue, 2021-06-22 12:00 - 14:00

Lecturers:
Daniel Gräßer

Tue, 2021-06-29 12:00 - 14:00

Lecturers:
Daniel Gräßer

Tue, 2021-07-06 12:00 - 14:00

Lecturers:
Daniel Gräßer

Tue, 2021-07-13 12:00 - 14:00

Lecturers:
Daniel Gräßer

Subjects A - Z