16687        
        
          Advanced Seminar        
      
      SoSe 21: Ulrich v. Lichtenstein: Frauendienst
Ralf Schlechtweg-Jahn
Comments
        Im Frauendienst erzählt ein Ich-Erzähler, der sich Ulrich v. Liechtenstein nennt, von seinem Werben um eine Minnedame, der er sowohl mit Taten als auch mit Minneliedern zu beeindrucken versucht – oder anders gesagt: der Frauendienst Ulrichs v. Liechtenstein ist einer der ungewöhnlichsten literarischen Texte des 13. Jh., in dem lyrische und narrative Minnetexte, erzählt von einer Instanz, die fortwährend mit der Differenz von Autor und Erzähler spielt, zu einem komplexen literarischen – und streckenweise sehr komischen – Experiment zusammengebunden werden.
Dieser außergewöhnlichen Kombination von Minne-, Gender- und Erzählproblematiken wollen wir in diesem Seminar auf die Spur zu kommen versuchen.
Testgrundlage:
Ulrich von Liechtenstein: Frauendienst. Hrsg. v. Franz Viktor Spechtler. Göppingen 1987 (= Göppinger Arbeiten zur Germanistik 485)
Ulrich von Liechtenstein, Frauendienst. Roman. Aus dem Mittelhochdeutschen ins Neuhochdeutsche übertragen von Franz Viktor Spechtler. Klagenfurt 2000        close
    
  14 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Tue, 2021-04-13 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-04-20 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-04-27 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-05-04 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-05-11 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-05-18 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-05-25 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-06-01 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-06-08 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-06-15 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-06-22 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-06-29 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-07-06 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2021-07-13 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              