16665 Advanced Seminar

SoSe 21: Konvenienzehe und Liebesheirat

Gesa Dane

Comments

Wer - wen – warum? Auf diese Frage gibt es in den meisten westlichen Gesellschaften unterschiedliche Antworten. Welchen kulturhistorischen Veränderungen sich dieser Umstand verdankt, dem wollen wir in diesem Seminar nachgehen und nach dem Beitrag der Literatur in diesem Prozess fragen. Zu den großen Konfliktfeldern in der Literatur des 18. Jahrhunderts gehörte der Wunsch nach einer selbstbestimmten Wahl des Ehepartners oder der Ehepartnerin, man denke etwa an Lessings ‚Sara Sampson‘ oder Wilhelm Meister in ‚Wilhelm Meisters Lehrjahre‘. Von den emotionalen und sozialen Unsicherheiten, die die eigenständige Wahl in Liebesdingen mit sich brachte, zeugen Briefe der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, sowohl von Frauen – als auch von Männern. Das Seminar wird digital durchgeführt, Sie werden über das cm rechtzeitig benachrichtigt. Ein Seminarprogramm wird in der ersten Sitzung ausgegeben. close

14 Class schedule

Regular appointments

Wed, 2021-04-14 10:00 - 12:00

Lecturers:
PD Dr. Gesa Dane

Wed, 2021-04-21 10:00 - 12:00

Lecturers:
PD Dr. Gesa Dane

Wed, 2021-04-28 10:00 - 12:00

Lecturers:
PD Dr. Gesa Dane

Wed, 2021-05-05 10:00 - 12:00

Lecturers:
PD Dr. Gesa Dane

Wed, 2021-05-12 10:00 - 12:00

Lecturers:
PD Dr. Gesa Dane

Wed, 2021-05-19 10:00 - 12:00

Lecturers:
PD Dr. Gesa Dane

Wed, 2021-05-26 10:00 - 12:00

Lecturers:
PD Dr. Gesa Dane

Wed, 2021-06-02 10:00 - 12:00

Lecturers:
PD Dr. Gesa Dane

Wed, 2021-06-09 10:00 - 12:00

Lecturers:
PD Dr. Gesa Dane

Wed, 2021-06-16 10:00 - 12:00

Lecturers:
PD Dr. Gesa Dane

Wed, 2021-06-23 10:00 - 12:00

Lecturers:
PD Dr. Gesa Dane

Wed, 2021-06-30 10:00 - 12:00

Lecturers:
PD Dr. Gesa Dane

Wed, 2021-07-07 10:00 - 12:00

Lecturers:
PD Dr. Gesa Dane

Wed, 2021-07-14 10:00 - 12:00

Lecturers:
PD Dr. Gesa Dane

Subjects A - Z