16682 Advanced Seminar

SoSe 21: Jüdische Figuren in der deutschssprachigen Literatur

Gesa Dane

Comments

In diesem Jahr wird das 1700-jährige Bestehen einer jüdischen Gemeinde in Deutschland begangen. Dies fordert gerade dazu heraus, einmal der Frage nachzugehen, wie in der deutschsprachigen Literatur seit der Frühen Neuzeit jüdische Figuren dargestellt werden. Das Seminar wird dem an ausgewählten literarischen Texten vom 18. bis zum 20. Jahrhundert nachgehen (z. B. von Gellert und Lessing über Jacob und Wilhelm Grimm, Marie von Ebner-Eschenbach, Wilhelm Raabe und Gustav Freytag, Salomon Hermann Mosenthal bis hin zu Thomas Mann und Max Frisch). Wie werden kulturelle Stereotype literarisch transportiert und gebrochen? Welche politische Intentionen werden damit verfolgt? Wir werden unterschiedliche theoretische Ansätze diskutieren, um die Phänomene zu verstehen und angemessen zu beschreiben. Das Seminar wird digital durchgeführt, Sie werden über das cm rechtzeitig benachrichtigt. Ein Seminarprogramm wird in der ersten Sitzung ausgegeben. close

14 Class schedule

Regular appointments

Tue, 2021-04-13 10:00 - 12:00

Lecturers:
PD Dr. Gesa Dane

Tue, 2021-04-20 10:00 - 12:00

Lecturers:
PD Dr. Gesa Dane

Tue, 2021-04-27 10:00 - 12:00

Lecturers:
PD Dr. Gesa Dane

Tue, 2021-05-04 10:00 - 12:00

Lecturers:
PD Dr. Gesa Dane

Tue, 2021-05-11 10:00 - 12:00

Lecturers:
PD Dr. Gesa Dane

Tue, 2021-05-18 10:00 - 12:00

Lecturers:
PD Dr. Gesa Dane

Tue, 2021-05-25 10:00 - 12:00

Lecturers:
PD Dr. Gesa Dane

Tue, 2021-06-01 10:00 - 12:00

Lecturers:
PD Dr. Gesa Dane

Tue, 2021-06-08 10:00 - 12:00

Lecturers:
PD Dr. Gesa Dane

Tue, 2021-06-15 10:00 - 12:00

Lecturers:
PD Dr. Gesa Dane

Tue, 2021-06-22 10:00 - 12:00

Lecturers:
PD Dr. Gesa Dane

Tue, 2021-06-29 10:00 - 12:00

Lecturers:
PD Dr. Gesa Dane

Tue, 2021-07-06 10:00 - 12:00

Lecturers:
PD Dr. Gesa Dane

Tue, 2021-07-13 10:00 - 12:00

Lecturers:
PD Dr. Gesa Dane

Subjects A - Z