120065 Seminar

SoSe 22: Handlungsfelder Schule und Weiterbildung (Seminar B)

Anika Rosenkranz

Kommentar

Das Seminar beschäftigt sich mit den beiden Themenfeldern Schule und Weiterbildung. Im ersten Teil des Seminars setzen wir uns mit der Historie und der institutionellen Struktur des Schulsystems auseinander und leiten davon Funktionen der Schule ab, bevor wir uns mit aktuellen Herausforderungen in diesem Bildungsbereich auseinandersetzen. Weiterhin beschäftigen wir uns mit möglichen Berufsfeldern im Bereich Schule und fokussieren hier einzelne Berufsbilder näher. Im zweiten Teil des Seminars wenden wir uns dem Bildungsbereich Weiterbildung zu. Nach einer grundlegenden Einführung hinsichtlich Anbieterstruktur, Zielgruppen und Programme sowie rechtlicher und finanzieller Rahmenbedingungen des Weiterbildungsbereichs erfolgt in einer Selbstlernphase die eigenständige Auseinandersetzung mit einer spezifischen Einrichtung aus dem Feld der Weiterbildung. Ziel des Seminars ist es, dass die Studierenden grundlegende organisationale Strukturen der für sie potenziellen Berufsfelder Schule und Weiterbildung kennen und miteinander in Beziehung setzen können. Ein besonderer Fokus wird im Seminar auf die Förderung der Schreibkompetenz gelegt. Verschiedene kurze Schreibübungen dienen einerseits der Anregung von aktivem Lernen und andererseits wird u.a. das eigenständige Formulieren wissenschaftlicher Fragestellungen trainiert. Schließen

12 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 25.04.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Anika Rosenkranz

Räume:
K 23/21 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 02.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Anika Rosenkranz

Räume:
K 23/21 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 09.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Anika Rosenkranz

Räume:
K 23/21 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 16.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Anika Rosenkranz

Räume:
K 23/21 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 23.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Anika Rosenkranz

Räume:
K 23/21 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 30.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Anika Rosenkranz

Räume:
K 23/21 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 13.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Anika Rosenkranz

Räume:
K 23/21 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 20.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Anika Rosenkranz

Räume:
K 23/21 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 27.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Anika Rosenkranz

Räume:
K 23/21 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 04.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Anika Rosenkranz

Räume:
K 23/21 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 11.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Anika Rosenkranz

Räume:
K 23/21 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 18.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Anika Rosenkranz

Räume:
K 23/21 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z