13126 Seminar

SoSe 22: Nationalstaatsbildung und jüdische Minderheit: Emanzipation, Antisemitismus und Zionismus bis 1933

Felicitas Remer

Kommentar

Die Herausbildung der europäischen Nationalstaaten während des langen 19. Jahrhunderts war eng mit dem Schicksal der jüdischen Minderheit und deren Status innerhalb der Mehrheitsgesellschaft verbunden: Einerseits gewährte der säkularisierte Nationalstaat als Hüter unveräußerlicher Bürgerrechte der jüdischen Bevölkerung das erste Mal die rechtliche Gleichstellung. Andererseits machte sich der Nationalismus die sogenannte „Judenfrage“ zu eigen und befeuerte den modernen Antisemitismus. Nicht zuletzt als Reaktion auf eben jene antisemitische Verfolgung bildete sich die zionistische Bewegung – mit dem Ziel, einen eigenen, jüdischen Nationalstaat zu gründen. In dem Seminar befassen wir uns erst überblicksartig mit der Geschichte der rechtlichen Emanzipation der Juden in Europa, und fragen dann im Detail nach den Zusammenhängen zwischen Nation, Antisemitismus und Zionismus im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. In den späteren Sitzungen des Seminars fragen wir nach deren Rolle in der Neuordnung Europas und Teilen des Osmanischen Reichs nach dem Ersten Weltkrieg und beleuchten ausblicksartig Israels Staatsgründung. Die Bereitschaft zum Lesen englischer Texte und zum Verfassen ein Hausarbeitsexposés schon während des Seminars werden vorausgesetzt. Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 21.04.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Felicitas Remer

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 28.04.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Felicitas Remer

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 05.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Felicitas Remer

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 12.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Felicitas Remer

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 19.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Felicitas Remer

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 02.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Felicitas Remer

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 09.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Felicitas Remer

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 16.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Felicitas Remer

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 23.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Felicitas Remer

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 30.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Felicitas Remer

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 07.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Felicitas Remer

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 14.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Felicitas Remer

Räume:
A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)

Fr, 15.07.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Felicitas Remer

Räume:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Studienfächer A-Z