UP430511c Vorlesung

SoSe 22: Internationale Umweltpolitik

Thomas Sommerer

Hinweise für Studierende

Kommentar

Das Ziel dieses Kurses ist eine Einführung in die internationale Umweltpolitik unter Einbeziehung einer Mehrebenenperspektive. Zum einen können die Teilnehmer:innen Kenntnisse zu diesem Politikfeld aus der Sicht der Internationalen Beziehungen vertiefen, zum anderen werden wichtige Fragen, Theorien und Konzepte aus der aktuelleren Forschung zu internationalen Beziehungen am Anwendungsbeispiel der Umweltpolitik erläutert. Wir wollen dabei bewusst über die Klimapolitik hinausgehen und das Politikfeld in seiner ganzen Breite und auch mit seinem historischen Hintergrund erfassen. Der erste Teil handelt von Grundlagen der Umweltpolitik und dem Einfluss internationaler Faktoren auf nationale Politikgestaltung. Der zweite Teil handelt von der besonderen Rolle der Europäischen Union in diesem Politikfeld, und der dritte und längste Teil vom Zusammenwirken internationaler Institutionen, nichtstaatlicher Akteure und Regierungen bei der Formulierung und Umsetzung internationaler Umweltpolitik. Neben der Auseinandersetzung mit der Kursliteratur, die sich aus theoretischen und empirischen Beiträgen zusammensetzt, sollen die Teilnehmer:innen auch selbst aktiv empirische Bezüge zu internationaler Umweltpolitiken herstellen. Schließen

Studienfächer A-Z