31204 Lehrforschungsprojekt

SoSe 22: Berliner Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichte

Robert Kindler

Kommentar

Das „Berliner Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichte“ wird von der Abteilung Geschichte am Osteuropa-Institut gemeinsam mit dem Lehrstuhl Geschichte Osteuropas an der Humboldt-Universität zu Berlin ausgerichtet. Das Kolloquium dient der Vorstellung und Diskussion aktueller Forschungsvorhaben. Die Veranstaltung findet online statt. Eingeladen sind alle, die sich für die Geschichte Osteuropas interessieren. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 20.04.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Robert Kindler

Mi, 27.04.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Robert Kindler

Mi, 04.05.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Robert Kindler

Mi, 11.05.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Robert Kindler

Mi, 18.05.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Robert Kindler

Mi, 25.05.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Robert Kindler

Mi, 01.06.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Robert Kindler

Mi, 08.06.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Robert Kindler

Mi, 15.06.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Robert Kindler

Mi, 22.06.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Robert Kindler

Mi, 29.06.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Robert Kindler

Mi, 06.07.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Robert Kindler

Mi, 13.07.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Robert Kindler

Mi, 20.07.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Robert Kindler

Studienfächer A-Z