17616 Seminar

SoSe 22: Theorien und Medien des Alltäglichen

Andrea Seier

Kommentar

Erfahrungen des Alltäglichen gelten gemeinhin als flüchtig. Ihrer medialen ‚Erfassung’ scheinen sie sich tendenziell zu entziehen. Dennoch widmen Medien wie Fotografie, Film und Fernsehen dem Alltäglichen eine besondere Aufmerksamkeit. Es sind insbesondere die dokumentarischen Formen, die eine Beziehung zum Alltäglichen beanspruchen. Die Lehrveranstaltung setzt sich mit Theorien des Alltäglichen auseinander, die in ihrem jeweiligen historischen Kontext erschlossen und mit Blick auf ihre medialen Bezüge diskutiert werden. Darüber hinaus werden mediale Inszenierungen des Alltäglichen im Fernsehen, im Film, in YouTube-Videos und Apps exemplarisch untersucht. Die Zielsetzung der Lehrveranstaltung liegt darin, die Vorgehensweisen einer theoriegeleiteten Medienanalyse einzuüben. Notwendige Materialien werden online zur Verfügung gestellt.

Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 19.04.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Andrea Seier

Räume:
K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)

Di, 26.04.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Andrea Seier

Räume:
K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)

Di, 03.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Andrea Seier

Räume:
K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)

Di, 10.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Andrea Seier

Räume:
K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)

Di, 17.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Andrea Seier

Räume:
K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)

Di, 24.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Andrea Seier

Räume:
K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)

Di, 31.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Andrea Seier

Räume:
K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)

Di, 07.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Andrea Seier

Räume:
K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)

Di, 14.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Andrea Seier

Räume:
K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)

Di, 21.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Andrea Seier

Räume:
K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)

Di, 28.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Andrea Seier

Räume:
K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)

Di, 05.07.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Andrea Seier

Räume:
K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)

Di, 12.07.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Andrea Seier

Räume:
K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)

Di, 19.07.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Andrea Seier

Räume:
K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)

Studienfächer A-Z