17618 Methodenübung

SoSe 22: Feministische Filmtheorie und Frauenfreundschaften

Iris Schlepfer

Kommentar

Die Veranstaltung vermittelt Basiswissen und Grundlagen feministischer Filmtheorie und stellt eine Verbindung zu Frauenfreundschaften in Filmen und Serien.

Aus interdisziplinärer Perspektive soll zunächst eine theoretische Grundlage zur methodischen Analyse jener Freundschaften ausgearbeitet, reflektiert und schließlich anhand der Filme/Serien weiterentwickelt werden. Ziel ist dabei nicht, Frauenfreundschaften hinsichtlich ihrer moralphilosophischen Dimension, auf die sozialpsychologische Symptomatik oder ihren repräsentationalen Wert hin zu befragen – obwohl das Verhältnis zwischen alltäglichen Freundschaftserfahrungen und ihren filmspezifischen Vorstellungen thematisiert werden soll. Vielmehr sollen die je spezifischen thematischen, dramaturgischen und ästhetischen Eigenheiten der Freundschaft zwischen Frauen, die sich kulturhistorisch ausgebildet haben, als Ausgangslage filmischen Denkens untersucht werden: ein Denken über Entstehungsbedingungen, Formen, Spannungen, Verhältnissen von und in Beziehungen, sowie über deren Diversifizierung, die im Kontext der Debatten um Codierungen der Intimität zuletzt Bedeutung gewonnen hat.

Wichtige Hinweise: Zur obligatorischen Arbeitsleistung gehört eine regelmäßige Textlektüre und aktive Teilnahme an den Sitzungen sowie regelmäßiges Sichten der Kursfilme. Weitere Arbeitsleistungen und deren Verteilung (Referate, Gruppenarbeiten etc.) sowie detaillierte Kurs- und Prüfungsmodalitäten werden in der ersten Sitzung bekanntgegeben. Die Arbeitsmaterialien werden digital zur Verfügung gestellt. Studierende sollten über einen FU-Emailaccount und Zugang zu den Diensten der Zedat verfügen.

Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 20.04.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Iris Schlepfer

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)

Mi, 27.04.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Iris Schlepfer

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)

Mi, 04.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Iris Schlepfer

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)

Mi, 11.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Iris Schlepfer

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)

Mi, 18.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Iris Schlepfer

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)

Mi, 25.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Iris Schlepfer

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)

Mi, 01.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Iris Schlepfer

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)

Mi, 08.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Iris Schlepfer

Mi, 15.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Iris Schlepfer

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)

Mi, 22.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Iris Schlepfer

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)

Mi, 29.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Iris Schlepfer

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)

Mi, 06.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Iris Schlepfer

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)

Mi, 13.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Iris Schlepfer

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)

Mi, 20.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Iris Schlepfer

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)

Studienfächer A-Z