16679 Übung

SoSe 22: Literatur und Rundfunk

Jana Maria Weiß

Kommentar

„Ich fürchte mich vor dem Radio“, bekennt Anton Kuh 1930. Dass „Stimmen wie totlebendig aus dem Lautsprecher schallen“, ist dem Schriftsteller nicht geheuer. Damit ist er in der Weimarer Republik nicht allein. Viele finden die neue Erfindung zunächst unheimlich, doch eben auch unheimlich faszinierend. Autoren wie Bertolt Brecht, Walter Benjamin und Alfred Döblin stellen bald Überlegungen an, wie sich der Rundfunk als Medium für die Literatur nutzen ließe, aber auch, wie das Format des Massenmediums literarisches Schreiben verändere. Ausgehend von diesen schriftstellerischen Annäherungen an das Radio in der Weimarer Zeit verfolgt das Seminar die Beziehung von Literatur und Rundfunk bis in die 1960er Jahre. Neben medientheoretischen Schriften werden wir uns dabei mit Hörspielen, Rundfunkreden und Dichterlesungen im Radio beschäftigen. Auf dem Programm stehen u.a. Texte von Walter Benjamin, Alfred Döblin, Thomas Mann, Ingeborg Bachmann, Paul Celan, Günter Eich und Friederike Mayröcker. Schließen

12 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 25.04.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Jana Maria Weiß

Räume:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 02.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Jana Maria Weiß

Räume:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 09.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Jana Maria Weiß

Räume:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 16.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Jana Maria Weiß

Räume:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 23.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Jana Maria Weiß

Räume:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 30.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Jana Maria Weiß

Räume:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 13.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Jana Maria Weiß

Räume:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 20.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Jana Maria Weiß

Räume:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 27.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Jana Maria Weiß

Räume:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 04.07.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Jana Maria Weiß

Räume:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 11.07.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Jana Maria Weiß

Räume:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Mo, 18.07.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Jana Maria Weiß

Räume:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z