16650 Seminar

SoSe 22: Erzähltheorie

Marion Acker

Kommentar

Das Seminar vermittelt grundlegende Fähigkeiten zur Beschreibung und Analyse von erzählenden Texten. Wir erarbeiten zentrale Ansätze und Kategorien der narratologischen Erzähltheorie und erproben diese an konkreten Textbeispielen. Der besondere Fokus des Seminars liegt auf der intermedialen Erzählforschung, spezifisch auf ‚erzählter‘ Musik. Ausgehend von der Unterscheidung zwischen der literarischen Thematisierung von Musik im Modus des ‚telling‘ und der strukturellen oder sprachklanglichen Imitation von Musik im Modus des ‚showing‘ werden wir uns mit verschiedenen Formen intermedialer Bezugnahmen auseinandersetzen und nach ihrer poetologischen und erzähltechnischen Funktion fragen. Zum Textkorpus gehören u.a.: E.T.A. Hoffmans „Don Juan“-Novelle (1813), Franz Kafkas Erzählung „Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse“ (1924), Arthur Schnitzlers „Fräulein Else“ (1924), Herta Müllers Roman „Herztier“ (1994) und Yoko Tawadas „Paul Celan und der chinesische Engel“ (2020). Ein genauer Seminarplan wird in der ersten Sitzung vorgelegt. Einführende Literatur: Martínez, Matías / Michael Scheffel: Einführung in die Erzähltheorie. 11., überarbeitete und aktualisierte Auflage. München: C.H.Beck 2020; Gees, Nicola / Honold, Alexander: Handbuch Literatur & Musik. Berlin: De Gruyter 2017. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 20.04.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Marion Acker

Räume:
JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 27.04.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Marion Acker

Räume:
JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 04.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Marion Acker

Räume:
JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 11.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Marion Acker

Räume:
JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 18.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Marion Acker

Räume:
JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 25.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Marion Acker

Räume:
JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 01.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Marion Acker

Räume:
JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 08.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Marion Acker

Räume:
JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 15.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Marion Acker

Räume:
JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 22.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Marion Acker

Räume:
JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 29.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Marion Acker

Räume:
JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 06.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Marion Acker

Räume:
JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 13.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Marion Acker

Räume:
JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 20.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Marion Acker

Räume:
JK 29/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z