16632 Seminar

SoSe 22: Wirnt von Grafenberg: Wigalois

Falk Quenstedt

Kommentar

Der ‚Wigalois‘ des Wirnt von Grafenberg ist zu Beginn des 13. Jahrhunderts entstanden. Obwohl im Mittelalter sehr beliebt, zählt dieser Artusroman nicht zu den kanonischen Texten der sog. ‚höfischen Klassik‘, hängt mit ihnen aber eng zusammen. Erzählt wird vom abenteuerlichen Bewährungsweg des Ritters Wigalois: In einem Feenreich aufgewachsen, gelangt der jugendliche Held auf der Suche nach seinem unbekannten Vater an den Artushof. Von dort ausgehend muss Wigalois viele ‚aventiuren‘ bestehen: In diabolischen Anderwelten und mit der Hilfe magischer Dinge behauptet er sich gegenüber Riesen, einem Drachen, einem ‚wilden Weib’, einem Teufelsbündner und anderen Widersachern. Als Wigalois schließlich heiratet und ein eigenes Herrschaftsgebiet erlangt, kommt es zu einem regelrechten Weltkrieg zwischen Christen und sog. ‚Heiden‘. Der Basiskurs besteht aus zwei Teilen: Der Literaturteil macht anhand des ‚Wigalois‘ mit der mittelalterlichen Literatur der Zeit um 1200 sowie ihren medialen und kulturellen Bedingtheiten vertraut. Dabei wird die für den Roman charakteristische Poetik des Wunderbaren besonders in den Blick genommen. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Fragen der Transkulturalität. Der Sprachteil führt in die Geschichte der deutschen Sprache ein und vermittelt Grundkenntnisse der Grammatik, Lexik und Semantik des Mittelhochdeutschen. Ziel des Basiskurses ist es, einen wissenschaftlich fundierten Umgang mit mittelhochdeutschen Texten zu erlernen. Das Seminar wird mit einer Klausur, die beide Teile umfasst, abgeschlossen. Literatur (zur Anschaffung empfohlen): Wigalois. Text der Ausgabe von J.M.N. Kapteyn. Übersetzt, erläutert und mit einem Nachwort versehen von Sabine Seelbach und Ulrich Seelbach. Berlin und New York 2014. Schließen

14 Termine

Zusätzliche Termine

Mi, 17.08.2022 10:00 - 12:00
Nachholklausur

Dozenten:
Falk Quenstedt

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 20.04.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Falk Quenstedt

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
Mobile Videotechnik PhilGeist 1 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 27.04.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Falk Quenstedt

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
Mobile Videotechnik PhilGeist 1 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 04.05.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Falk Quenstedt

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
Mobile Videotechnik PhilGeist 1 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 11.05.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Falk Quenstedt

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
Mobile Videotechnik PhilGeist 1 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 18.05.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Falk Quenstedt

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
Mobile Videotechnik PhilGeist 1 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 25.05.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Falk Quenstedt

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
Mobile Videotechnik PhilGeist "Eule" (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 01.06.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Falk Quenstedt

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
Mobile Videotechnik PhilGeist 1 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 08.06.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Falk Quenstedt

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
Mobile Videotechnik PhilGeist 1 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 15.06.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Falk Quenstedt

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
Mobile Videotechnik PhilGeist 1 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 22.06.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Falk Quenstedt

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
Mobile Videotechnik PhilGeist 1 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 29.06.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Falk Quenstedt

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
Mobile Videotechnik PhilGeist 1 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 06.07.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Falk Quenstedt

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
Mobile Videotechnik PhilGeist 1 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 13.07.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Falk Quenstedt

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
Mobile Videotechnik PhilGeist 1 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 20.07.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Falk Quenstedt

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)
Mobile Videotechnik PhilGeist 1 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z