16702 Vertiefungsseminar

SoSe 22: Grammatische Zweifelsfälle

Christian Zimmer

Kommentar

Von einem sprachlichen Zweifelsfall spricht man dann, wenn kompetente Sprecher:innen in Zweifel darüber geraten, welche von zwei oder mehr (formseitig teil-identischen) Varianten standardsprachlich korrekt ist. Beispiele wie die Folgenden gibt es im Deutschen zuhauf: 1) zwei Pizzas oder zwei Pizzen? 2) die Auswirkungen des Tsunami oder des Tsunamis? 3) ich habe die Datei downgeloadet oder gedownloadet? 4) Ich habe gestern ein Mädchen gesehen. Sie / Es hatte einen roten Ball in der Hand. In diesem Seminar befassen wir uns mit morphologischen und syntaktischen Zweifelsfällen. Dabei werden wir uns zunächst einmal grammatischen Fragestellungen widmen: Welche Schwankung liegt dem Zweifelsfall zugrunde? Wie kommt es zu dieser Schwankung? Welche sprachlichen Faktoren steuern die Wahl der Varianten? usw. Daran anknüpfend sollen auch soziolinguistische Aspekte besprochen werden: Warum glauben viele Sprecher:innen, dass es immer genau eine korrekte Variante gibt? Welche außersprachlichen Faktoren steuern die Wahl von Varianten? usw. Bitte beachten Sie, dass dieses Seminar mit der Übung Empirische Zugänge zu grammatischen Zweifelsfällen gekoppelt ist und gemeinsam mit dieser belegt werden muss. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 20.04.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Christian Zimmer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 27.04.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Christian Zimmer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 04.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Christian Zimmer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 11.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Christian Zimmer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 18.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Christian Zimmer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 25.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Christian Zimmer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 01.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Christian Zimmer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 08.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Christian Zimmer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 15.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Christian Zimmer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 22.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Christian Zimmer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 29.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Christian Zimmer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 06.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Christian Zimmer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 13.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Christian Zimmer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 20.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Christian Zimmer

Räume:
KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z