17521 Proseminar

SoSe 22: Exkursion zu den "Wiener Festwochen"

Thekla Neuß, Lisa-Frederike Seidler

Hinweise für Studierende

Bitte beachten Sie, dass aus organisatorischen Gründen die verbindliche Anmeldung bis 19. April 2022 erfolgt. Ein späterer Einstieg in das Seminar ist deshalb nicht möglich.

Wir bitten Sie außerdem bei Interesse an der Exkursion am Informationstreffen am 8. April zwischen 18-20 Uhr online via Webex teilzunehmen.

Schließen

Kommentar

Die Wiener Festwochen sind eines der renommiertesten Festivals im deutschsprachigen Raum und präsentieren jedes Jahr ein vielseitiges Programm mit wegweisenden Produktionen internationaler Künstler:innen. Hier werden Tendenzen, Praktiken und Diskurse zeitgenössischer Theater-, Tanz- und Opernproduktion exemplarisch erkenn- und diskutierbar. Zusammen mit dem Institut für Theater, Film und Medien der Universität Wien (TFM) nehmen wir an einer Campus-Intensivwoche vom 18.-24. Mai 2022 teil. In diesem Rahmen besuchen wir jeden Abend Aufführungen (Drameninszenierungen, Projektarbeiten, Performances, Tanz, Installationen etc.) und lernen Wien als Festivalstandort aus einer praxisbezogenen Perspektive kennen. In täglichen Seminarsitzungen (13-18 Uhr) wird es Raum geben, um über Gesehenes zu diskutieren und mit Künstler:innen und Kurator:innen ins Gespräch zu kommen. Dadurch sollen neben der Auseinandersetzung mit aktuellen Themen, Formen und Ästhetiken Einblicke in Arbeitszusammenhänge und die Organisation eines internationalen Festivals gegeben werden. Darüber hinaus dient die Exkursion dazu, den Theater- und Forschungsstandort Wien kennenzulernen, deshalb sind Besuche im Theatermuseum und dem TFM-Institut geplant.

Für die Exkursion wird eine Selbstbeteiligung von voraussichtlich 200,-€ p.P. zum 19.04.22 fällig.

Anmeldung zum Informationsabend (08.04.22, 18-20 Uhr):

Bei Interesse an der Exkursion bitten wir Sie, sich für die Informationsveranstaltung per Email anzumelden (thekla.neuss@fu-berlin.de). Sie erhalten daraufhin die Einladung zum Webex-Raum. Der Informationsabend dient der Vorstellung des Exkursionsprogramms und weiteren Anmeldemodalitäten. Bitte beachten Sie, dass eine reguläre Anmeldung via Campus Management nicht möglich ist.

Zeitplan:

08.04.22, 18-20 Uhr online via Webex nach Anmeldung per E-Mail

19.04.22, Anmelde- & Zahlungsfrist

29.04.22, 18-20 Uhr Institut für Theaterwissenschaft

13.05.22, 18-20 Uhr Institut für Theaterwissenschaft

18.-24.05.22, Exkursion nach Wien

03.06.22, 18-20 Uhr Institut für Theaterwissenschaft

Der erfolgreiche Abschluss des Seminars setzt die regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit an den Sitzungen vor, während und nach der Exkursion voraus; dazu gehört die Recherche und Präsentation von beim Festival vertretenen Künstler:innen sowie die Beschäftigung mit der Geschichte des Festivals. Das Seminar wird mit einem Leistungsnachweis entsprechend den Vorgaben der Prüfungsordnung abgeschlossen.

Schließen

11 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Fr, 08.04.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Lisa-Frederike Seidler
Thekla Neuß

Räume:
Online

Fr, 29.04.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Lisa-Frederike Seidler
Thekla Neuß

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Fr, 13.05.2022 18:00 - 23:00

Dozenten:
Lisa-Frederike Seidler
Thekla Neuß

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Fr, 03.06.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Lisa-Frederike Seidler
Thekla Neuß

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mi, 18.05.2022 09:00 - 22:00
Exkursionstage

Dozenten:
Lisa-Frederike Seidler
Thekla Neuß

Do, 19.05.2022 09:00 - 22:00
Exkursionstage

Dozenten:
Lisa-Frederike Seidler
Thekla Neuß

Fr, 20.05.2022 09:00 - 22:00
Exkursionstage

Dozenten:
Lisa-Frederike Seidler
Thekla Neuß

Sa, 21.05.2022 09:00 - 22:00
Exkursionstage

Dozenten:
Lisa-Frederike Seidler
Thekla Neuß

So, 22.05.2022 09:00 - 22:00
Exkursionstage

Dozenten:
Lisa-Frederike Seidler
Thekla Neuß

Mo, 23.05.2022 09:00 - 22:00
Exkursionstage

Dozenten:
Lisa-Frederike Seidler
Thekla Neuß

Di, 24.05.2022 09:00 - 22:00
Exkursionstage

Dozenten:
Lisa-Frederike Seidler
Thekla Neuß

Studienfächer A-Z