16430 Hauptseminar

SoSe 22: Nouveau Roman

Martin Endres

Hinweise für Studierende

Alain Robbe-Grillet: Argumente für einen neuen Roman (München 1965).

Kommentar

In der Mitte der 1950er Jahre entwickelte sich mit dem ›Nouveau Roman‹ in Frankreich eine Romanform, die zu einem der wichtigsten epischen Modelle der europäischen Moderne werden sollte. Der Entwurf neuer Erzählperspektiven, die Absage an einen linearen Handlungsverlauf zugunsten einer komplexer konstruierten Narration oder die akribisch-detaillierte Beschreibung von Gegenständen sollten das illusorisch-täuschende »Bild einer stabilen, kohärenten, kontinuierlichen, eindeutigen, voll und ganz entzifferbaren Welt« (Robbe-Grillet) aufbrechen, das die Vertreter der Nouveau Roman an klassische Erzählformen gebunden sahen. Gegenstand des Seminars sind sowohl programmatische dichtungstheoretische Schriften als auch literarische Texte von Nathalie Sarraute, Michel Butor und Alain Robbe-Grillet. Zum anderen gilt die Aufmerksamkeit der Rezeption des Nouveau Roman in der deutschsprachigen Literatur und der kritische-reflektierte Aufnahme dieser Poetologie, die insbesondere in Texten von Peter Weiss, Ror Wolf und Peter Handke nachgezeichnet werden kann. Schließen

13 Termine

Zusätzliche Termine

Do, 28.07.2022 14:00 - 16:00

Räume:
JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 21.04.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Martin Endres

Räume:
JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 28.04.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Martin Endres

Räume:
JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 05.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Martin Endres

Räume:
JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 12.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Martin Endres

Räume:
JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 19.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Martin Endres

Räume:
JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 02.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Martin Endres

Räume:
JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 09.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Martin Endres

Räume:
JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 16.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Martin Endres

Räume:
JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 23.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Martin Endres

Räume:
JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 30.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Martin Endres

Räume:
JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 07.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Martin Endres

Räume:
JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 14.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Martin Endres

Räume:
JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 21.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Martin Endres

Räume:
JK 31/124 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z