19214119 Seminaristische Übung

SoSe 22: Einführung in die Visualisierung (Blockseminar)

Konrad Polthier, Henriette-Sophie Lipschütz

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Vorkenntnisse:  Analysis I + II, Lineare Algebra I

Kommentar

Der Kurs ist eine Einführung in grundlegenden Methoden und Vorgehensweisen in der mathematischen Visualisierung, in das Data Science und in Industrieanwendungen. Es werden die mathematischen Grundlagen und  Datenstrukturen vorgestellt sowie verschiedene bewährte Algorithmen und Werkzeuge präsentiert. Die Studierenden lernen durch praktische Anwendung in Form eines Programmierprojektes gängige Visualisierungssoftware kennen und entwickeln währenddessen eigene Lösungsstrategien zur Visualisierung entsprechender Aufgabenstellungen.

Inhalte:

Es werden unter anderem folgende Inhalte vermittelt:

  • Grundlegende Datenstrukturen
  • Visualisierung von Kurven, Flächen und Volumen
  • Anwendungen im wissenschaftlichen und industriellen Rahmen
  • 3DModellierung und Animation
  • Konzepte der dynamischen Geometrie
  • Grundlagen des 3DScannens und 3D-Druckens

Literatur wird im Seminar bekanntgegeben.

Vorkenntnisse:  Analysis I + II, Lineare Algebra I

Schließen

15 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 05.09.2022 12:00 - 16:00
Einführung in die Visualisierung (Blockseminar)

Dozenten:
Henriette-Sophie Lipschütz
Univ.-Prof. Dr. Konrad Polthier

Räume:
A6/108/109 Seminarraum (Arnimallee 6)

Di, 06.09.2022 12:00 - 16:00
Einführung in die Visualisierung (Blockseminar)

Dozenten:
Henriette-Sophie Lipschütz
Univ.-Prof. Dr. Konrad Polthier

Räume:
A6/108/109 Seminarraum (Arnimallee 6)

Mi, 07.09.2022 12:00 - 16:00
Einführung in die Visualisierung (Blockseminar)

Dozenten:
Henriette-Sophie Lipschütz
Univ.-Prof. Dr. Konrad Polthier

Räume:
A6/108/109 Seminarraum (Arnimallee 6)

Do, 08.09.2022 12:00 - 16:00
Einführung in die Visualisierung (Blockseminar)

Dozenten:
Henriette-Sophie Lipschütz
Univ.-Prof. Dr. Konrad Polthier

Räume:
A6/108/109 Seminarraum (Arnimallee 6)

Fr, 09.09.2022 12:00 - 16:00
Einführung in die Visualisierung (Blockseminar)

Dozenten:
Henriette-Sophie Lipschütz
Univ.-Prof. Dr. Konrad Polthier

Räume:
A6/108/109 Seminarraum (Arnimallee 6)

Mo, 12.09.2022 12:00 - 16:00
Einführung in die Visualisierung (Blockseminar)

Dozenten:
Henriette-Sophie Lipschütz
Univ.-Prof. Dr. Konrad Polthier

Räume:
A6/108/109 Seminarraum (Arnimallee 6)

Di, 13.09.2022 12:00 - 16:00
Einführung in die Visualisierung (Blockseminar)

Dozenten:
Henriette-Sophie Lipschütz
Univ.-Prof. Dr. Konrad Polthier

Räume:
A6/108/109 Seminarraum (Arnimallee 6)

Mi, 14.09.2022 12:00 - 16:00
Einführung in die Visualisierung (Blockseminar)

Dozenten:
Henriette-Sophie Lipschütz
Univ.-Prof. Dr. Konrad Polthier

Räume:
A6/108/109 Seminarraum (Arnimallee 6)

Do, 15.09.2022 12:00 - 16:00
Einführung in die Visualisierung (Blockseminar)

Dozenten:
Henriette-Sophie Lipschütz
Univ.-Prof. Dr. Konrad Polthier

Räume:
A6/108/109 Seminarraum (Arnimallee 6)

Fr, 16.09.2022 12:00 - 16:00
Einführung in die Visualisierung (Blockseminar)

Dozenten:
Henriette-Sophie Lipschütz
Univ.-Prof. Dr. Konrad Polthier

Räume:
A6/108/109 Seminarraum (Arnimallee 6)

Mo, 19.09.2022 12:00 - 16:00
Einführung in die Visualisierung (Blockseminar)

Dozenten:
Henriette-Sophie Lipschütz
Univ.-Prof. Dr. Konrad Polthier

Räume:
A6/108/109 Seminarraum (Arnimallee 6)

Di, 20.09.2022 12:00 - 16:00
Einführung in die Visualisierung (Blockseminar)

Dozenten:
Henriette-Sophie Lipschütz
Univ.-Prof. Dr. Konrad Polthier

Räume:
A6/108/109 Seminarraum (Arnimallee 6)

Mi, 21.09.2022 12:00 - 16:00
Einführung in die Visualisierung (Blockseminar)

Dozenten:
Henriette-Sophie Lipschütz
Univ.-Prof. Dr. Konrad Polthier

Räume:
A6/108/109 Seminarraum (Arnimallee 6)

Do, 22.09.2022 12:00 - 16:00
Einführung in die Visualisierung (Blockseminar)

Dozenten:
Henriette-Sophie Lipschütz
Univ.-Prof. Dr. Konrad Polthier

Räume:
A6/108/109 Seminarraum (Arnimallee 6)

Fr, 23.09.2022 12:00 - 16:00
Einführung in die Visualisierung (Blockseminar)

Dozenten:
Henriette-Sophie Lipschütz
Univ.-Prof. Dr. Konrad Polthier

Räume:
A6/108/109 Seminarraum (Arnimallee 6)

Studienfächer A-Z