24110050 Kolloquium

SoSe 22: C - Institutskolloquium

Georg Adolf Heiß

Hinweise für Studierende

Modul MSc-SC001: Geowissenschaftliche Themen, Kolloquium des Instituts für Geologische Wissenschaften (StudO/PO M.Sc. Geol. Wiss.2017: C (2 SWS) + S (2 SWS) + C (2 SWS) + S (2 SWS) = 12 LP / StudO/PO M.Sc. Geol. Wiss.2012: RV + S + RV + S = 12 LP) Schließen

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Jeder Zuhörer ist herzlichst willkommen.

Kommentar

Qualifikationsziele:Die Studentinnen und Studenten sind mit repräsentativen aktuellen Forschungsthemen in den geologischen Wis-senschaften vertraut. Sie können Ansätze und Ergebnisse von wissenschaftlich komplexen Themen durch sinnvollformulierte Kritik hinterfragen und kennen Arbeitsmethoden und -ziele von wissenschaftlichen Arbeitsgruppenauch außerhalb des eigenen Instituts

Inhalte:Es werden Forschungsergebnissen zu aktuellen Themen der geologischen Wissenschaften, vorwiegend durchGastvorträge (inter-)nationaler Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, vermittelt. Darüber hinaus werden neuewissenschaftliche Erkenntnisse aus den laufenden Arbeiten der verschiedenen geologischen Fachrichtungen prä-sentiert und diskutiert sowie wechselnde aktuelle Themen über Literaturstudium besprochen. Die zweisemestrigeDauer dieses Moduls ermöglicht es den Studentinnen und Studenten, einen repräsentativen Einblick in die Vielfaltgeowissenschaftlicher Themen zu erlangen und an Beispielen Forschungsthemen zwischen Hypothese und Publi-kation zu begleiten. Das Modul gibt einen umfassenden Einblick in die Vielfalt aktueller geowissenschaftlicherForschungsthemen innerhalb und außerhalb des Instituts und bietet erste unmittelbare Erfahrung des täglichenAblaufs von Forschung in sich entwickelnden Arbeitsfeldern.

Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 21.04.2022 16:00 - 18:00
C - Institutskolloquium

Dozenten:
Dr. Georg Adolf Heiß

Räume:
C 011 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 C)

Do, 28.04.2022 16:00 - 18:00
C - Institutskolloquium

Dozenten:
Dr. Georg Adolf Heiß

Räume:
C 011 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 C)

Do, 05.05.2022 16:00 - 18:00
C - Institutskolloquium

Dozenten:
Dr. Georg Adolf Heiß

Räume:
C 011 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 C)

Do, 12.05.2022 16:00 - 18:00
C - Institutskolloquium

Dozenten:
Dr. Georg Adolf Heiß

Räume:
C 011 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 C)

Do, 19.05.2022 16:00 - 18:00
C - Institutskolloquium

Dozenten:
Dr. Georg Adolf Heiß

Räume:
C 011 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 C)

Do, 02.06.2022 16:00 - 18:00
C - Institutskolloquium

Dozenten:
Dr. Georg Adolf Heiß

Räume:
C 011 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 C)

Do, 09.06.2022 16:00 - 18:00
C - Institutskolloquium

Dozenten:
Dr. Georg Adolf Heiß

Räume:
C 011 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 C)

Do, 16.06.2022 16:00 - 18:00
C - Institutskolloquium

Dozenten:
Dr. Georg Adolf Heiß

Räume:
C 011 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 C)

Do, 23.06.2022 16:00 - 18:00
C - Institutskolloquium

Dozenten:
Dr. Georg Adolf Heiß

Räume:
C 011 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 C)

Do, 30.06.2022 16:00 - 18:00
C - Institutskolloquium

Dozenten:
Dr. Georg Adolf Heiß

Räume:
C 011 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 C)

Do, 07.07.2022 16:00 - 18:00
C - Institutskolloquium

Dozenten:
Dr. Georg Adolf Heiß

Räume:
C 011 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 C)

Do, 14.07.2022 16:00 - 18:00
C - Institutskolloquium

Dozenten:
Dr. Georg Adolf Heiß

Räume:
C 011 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 C)

Do, 21.07.2022 16:00 - 18:00
C - Institutskolloquium

Dozenten:
Dr. Georg Adolf Heiß

Räume:
C 011 Hörsaal (Malteserstr. 74-100 C)

Studienfächer A-Z