24128237 Geländepraktikum

SoSe 22: MSc-HG009: GPI - Quartär- und Hydrogeologie von Berlin

Michael Schneider, Christoph Merz

Hinweise für Studierende

Modul MSc-HG009 M.Sc.StudO/PO 2017 "Umweltrelevante Geochemie und Geländearbeit" (V (2 SWS) + GP1 (1 SWS) + GP2 (1 SWS) = 6 LP)

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Vorbesprechung am Di., 19.04.2022 ab 12:15  Uhr in C011, Campus Lankwitz

Vorlesung findet im im 14 tägigen Wechsel mit der Vorlesung von Frau Regenspurg statt.

Kommentar

"Vorstellung verschiedener Typen hydrothermaler Hochtemperatur-Reservoire, sowie Übersicht zu geeigneten geochemischen, geologischen und geophysikalischen Explorationsmethoden." Gasthörer willkommen!

Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten sind mit den umweltrelevanten Fragestellungen, in der angewandten Hydrogeologie vertraut, insbesondere hinsichtlich hydrogeochemischer, landnutzungsbezogener und/oder ingenieurgeologischer Aspekte.

Inhalte: Umweltrelevante Geochemie: Schadstoffe in der Umwelt und geochemische Aspekte in der tiefen Geothermie, stabile und instabile Isotope, natürliche Radioaktivität, Scalings, Festphasengeochemie. Angewandte Ingenieur- und hydrogeologische Fragestellungen in der Alpenregion Besichtigung von Projekten zur Wassererschließung und zum Trinkwasserschutz, Quellenbau, Besichtigung von Bergrutschgebieten, Tunnelbaustellen (u.a. Brenner-Basistunnel), Bergwerke. Themen: geologisch/hydrogeologische Planung , Wasserhaltung, ingenieurgeologische Fragestellungen, Wasserführung im Quartär des Alpenraumes, in verkarsteten und nicht verkarstungsfähigen Festgesteinen. Exkursionsgebiet: Allgäu (Raum Memmingen, Füssen, Oberstdorf), Region Salzburg/Innsbruck (endgültige Exkursionsroute wird nach der aktuellen Projekt-, bzw. Baustellensituation festgelegt) Quartär- und Hydrogeologie von Brandenburg und Berlin. Die glaziale Landschaft im Brandenburger Raum: Glazialer Formenschatz, Wasserhaushalt, Grundwasserdynamik. Der Salzstock von Sperenberg, Tertiärscholle Bad Freienwalde, Besichtigung der Lysimeterstation Britz bei Eberswalde, Grundwasserverhältnisse des Oderbruchs. Wasserkreislauf und Wasserbewirtschaftung im Berliner Rau

Schließen

Studienfächer A-Z