29640 Vertiefungsvorlesung

SoSe 22: Einführung Politik und Wirtschaft

Michaela Haug

Kommentar

Die Vorlesung führt grundlegend in die Themenfelder der Wirtschafts- und Politikethnologie und ihre jeweiligen zentralen Begrifflichkeiten, Konzepte, Theorien und aktuellen Fragestellungen ein. Inhaltlich ist die Vorlesung in drei Blöcke gegliedert. Während im ersten Block die Wirtschaftsethnologie im Mittelpunkt steht, widmet sich der zweite Block der Politikethnologie. Der dritte Block betrachtet daran anschließend Themenfelder an der Schnittstelle von Politik und Wirtschaft, wie zum Beispiel anthropologische Forschungen zur Globalisierung und anthropologische Perspektiven auf „Entwicklung“ und Alternativen zu Entwicklung. Die Vorlesung wird mit einer Klausur abgeschlossen. Schließen

Literaturhinweise

Eriksen, Thomas Hylland. 2010. Small Places, Large Issues: An Introduction to Social and Cultural Anthropology. London: Pluto. ? Kapitel 11 „Politics and Power (pp. 165-183) und Kapitel 12 „Exchange and Consumption“ (pp. 217-240). Schließen

12 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 25.04.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Michaela Haug

Mo, 02.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Michaela Haug

Mo, 09.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Michaela Haug

Mo, 16.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Michaela Haug

Mo, 23.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Michaela Haug

Mo, 30.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Michaela Haug

Mo, 13.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Michaela Haug

Mo, 20.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Michaela Haug

Mo, 27.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Michaela Haug

Mo, 04.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Michaela Haug

Mo, 11.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Michaela Haug

Mo, 18.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Michaela Haug

Studienfächer A-Z