29642d Seminar

SoSe 22: Politische Ökologie

Theresa Zimmermann

Kommentar

Mensch-Umwelt-Verhältnisse sind geprägt durch sozio-kulturelle Logiken, polit-ökonomische Prozesse, Machtverhältnisse, historische Entwicklungen und Konfliktlinien. Dies geht einher mit ungleichem Zugang zu Ressourcen sowie der ungleichen Verteilung von negativen Auswirkungen von Entwicklungen, wie bspw. Umweltverschmutzung oder Risiken. Das heterogene und interdisziplinäre Feld der Politischen Ökologie widmet sich der Analyse gesellschaftlicher Prozesse, Diskurse, Entwicklungen und Konflikte rund um gesellschaftliche Naturverhältnisse und versteht dabei Macht als zentrale Analysekategorie. In diesem Seminar werden wir zunächst unterschiedliche Konzeptionen der (Un-)Trennbarkeit von Mensch und Natur kennenlernen, um sodann die Grundfragen der Politischen Ökologie zu diskutieren. Anhand verschiedener theoretischer und konzeptioneller Ansätze (z.B. feministische, neo-marxistische, postkoloniale, verkörperte, urbane Politische Ökologie) werden wir dann aktuelle Themen erarbeiten (z.B. Klimawandel, Landnutzung, Stadtentwicklung), anhand ausgewählter Fallstudien vertiefen und dabei stets erörtern, wie lokale (Alltags-)Praktiken und globale Prozesse und Entwicklungen zusammenhängen und welchen Beitrag die Anthropologie zum Verständnis dieser leisten kann. Auch werden wir diskutieren, wie Individuen und Gruppen sich Ungleichheit, Marginalisierung und ungleichem Ressourcenzugang wiedersetzen und alternative Logiken, Diskurse, Wissensstrukturen und Praktiken entwickeln. Sofern es die pandemische Lage zulässt, werden wir gemeinsam ein oder zwei kleine Exkursionen in Berlin durchführen. Schließen

Literaturhinweise

Perreault, Tom; Bridge, Gavin; McCarthy, James (Ed.) (2015): The Routledge Handbook of Political Ecology. Routledge: New York.

12 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 25.04.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Theresa Zimmermann

Mo, 02.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Theresa Zimmermann

Mo, 09.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Theresa Zimmermann

Mo, 16.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Theresa Zimmermann

Mo, 23.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Theresa Zimmermann

Mo, 30.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Theresa Zimmermann

Mo, 13.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Theresa Zimmermann

Mo, 20.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Theresa Zimmermann

Mo, 27.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Theresa Zimmermann

Mo, 04.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Theresa Zimmermann

Mo, 11.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Theresa Zimmermann

Mo, 18.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Theresa Zimmermann

Studienfächer A-Z