33201 Praxisseminar

SoSe 22: Yukatekisches Maya II: Sprache und Kultur

Harald Thomaß

Hinweise für Studierende

Modulprüfung im MA-Interdisziplinäre Lateinamerikastudien: Klausur (90 Min.)

Kommentar

Das Sprachlabor zum yukatekischen Maya ist eine gute Möglichkeit zu Hause mit virtuellen Muttersprachler*innen die Sprache zu üben. Es werden zu den Sprachlaborlektionen Fragen gestellt, um das Niveau des Verständnisses nachzuvollziehen. Der Link zum Sprachlabor steht auf Blackboard zur Verfügung. Mithilfe von Medien (Video- und Audiodateien) wird das Hörverständnis geschult. In der Lehrveranstaltung werden mit den Studierenden Skypekonferenzen ausprobiert, damit die Studierenden konkrete Fragen sofort stellen können. Jetzt im zweiten Semester werden verschiedene Kompetenzen der Studierenden geschult. Mit einem zweisprachigen Hörspiel (Maya – Spanisch) mit historischem Inhalt und dem Hören eines Radiosenders, der auf yukatekischem Maya sendet, wird die auditive Kompetenz geschult. Hörspiel und Radiosender werden inhaltlich eingeordnet. Die Kompetenz der Lektüre wird durch ausgewählte einfache Texte vertieft, die Kompetenz der Übersetzung wird mit einfachen aktuellen Zeitungsartikeln geübt. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 20.04.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Harald Thomaß

Räume:
K05 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 27.04.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Harald Thomaß

Räume:
K05 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 04.05.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Harald Thomaß

Räume:
K05 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 11.05.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Harald Thomaß

Räume:
K05 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 18.05.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Harald Thomaß

Räume:
K05 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 25.05.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Harald Thomaß

Räume:
K05 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 01.06.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Harald Thomaß

Räume:
K05 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 08.06.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Harald Thomaß

Räume:
K05 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 15.06.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Harald Thomaß

Räume:
K05 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 22.06.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Harald Thomaß

Räume:
K05 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 29.06.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Harald Thomaß

Räume:
K05 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 06.07.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Harald Thomaß

Räume:
K05 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 13.07.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Harald Thomaß

Räume:
K05 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 20.07.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Harald Thomaß

Räume:
K05 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Studienfächer A-Z