33860 Wahlpflichtvorlesung

SoSe 22: Aktuelle Konflikte: Gegenwart und Zukunft der Demokratie in Lateinamerika

Sergio Costa

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Modulprüfung im MA-Interdisziplinäre Lateinamerikastudien Modul B2: Hausarbeit (ca. 15 Seiten) oder mündliche Prüfung (ca. 20 Min.)

Kommentar

Mehrere Jahnzehnte nach der Demokratisierungswelle in Lateinamerika steht die Demokratie in der Region wieder in Gefahr. In mehreren Ländern herrschen bereits ernstzunehmende demokratische Einschränkungen: Gefährdung der Unabhängigkeit der Justiz, Kriminalisierung von sozialen Bewegungen, Rückgang von Mitbeteiligungsrechten, Beschränkung der Presse- und Meinungsfreiheit, Verletzung der Menschenrechte insbesondere von sozial und/oder kulturell benachteiligten Gruppen. In dieser Vorlesung wird zunächst aus historischer und demokratietheoretischer Perspektive diskutiert, was die Demokratie in Lateinamerika ausmacht und wie ihre Gefährdung erfasst werden kann. Anschließend werden unter Mitberücksichtigung von Gastvorträgen die Lage in einigen aus demokratischer Sicht besonders gefährdeten Ländern im Detail erörtert. Schließen

Literaturhinweise

Ackerman. John M. / Ramírez, René (2020) (Hg.): La disputa por la democracia en América Latina Perspectivas y desafíos en una era de transformación social global. Mexiko-Stadt: UNAM. Journal of Democracy (2021): Latin America Erupts. In: Journal of Democracy, 32(3), mehrere Aufsätze. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 20.04.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sergio Costa

Räume:
201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 27.04.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sergio Costa

Räume:
201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 04.05.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sergio Costa

Räume:
201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 11.05.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sergio Costa

Räume:
201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 18.05.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sergio Costa

Räume:
201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 25.05.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sergio Costa

Räume:
201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 01.06.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sergio Costa

Räume:
201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 08.06.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sergio Costa

Räume:
201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 15.06.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sergio Costa

Räume:
201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 22.06.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sergio Costa

Räume:
201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 29.06.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sergio Costa

Räume:
201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 06.07.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sergio Costa

Räume:
201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 13.07.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sergio Costa

Räume:
201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mi, 20.07.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sergio Costa

Räume:
201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Studienfächer A-Z