28572 Seminar

SoSe 22: Theorien und Befunde der Organisationskommunikation und der Strategischen Kommunikation

Juliana Raupp

Kommentar

BA-Modul Journalismusforschung und Organisationskommunikation

S 28572 Theorien und Befunde der Organisationskommunikation und der Strategischen Kommunikation (Garystr. 55/55 B, Di., 14-16)

Organisationen – seien es Verbände, Unternehmen, politische Parteien, Regierungsorganisationen oder soziale Bewegungen – nutzen eine Vielzahl unterschiedlicher Strategien, um ihre Themen und Anliegen zu kommunizieren. Das gesellschaftliche und mediale Umfeld für die strategische Kommunikation von Organisationen verändert sich dabei sehr schnell, nicht nur technologisch, sondern auch sozial und inhaltlich. Organisationen passen ihre Kommunikationsstrategien immer wieder daran an, wobei sie je nach Organisationstyp unterschiedliche Strategien wählen. In diesem Seminar werden gesellschafts- und organisationsbezogene Theorien sowie stehen empirische Untersuchungen zu aktuellen Themen der Organisationskommunikation behandelt. In Form von Referaten, Gruppenarbeiten und anderen Aufgaben werden Studien zur Organisationskommunikation und strategischen Kommunikation vertiefend behandelt und konkrete Fallbeispiele kritisch analysiert. Die Teilnehmenden entwickeln ein besseres Verständnis der Voraussetzungen, Instrumente und Wirkungsformen der strategischen Kommunikation von Organisationen.

Anforderungen: regelmäßige und aktive Teilnahme, Lesen der Pflichtlektüre, eigenständige weitere Literaturrecherchen, Referat mit Thesenpapier, aktive Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Mitarbeit an Präsentationen, Hausarbeit von 12-15 Seiten (4.000 Wörter).

Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 19.04.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 26.04.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 03.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 10.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 17.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 24.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 31.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 07.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 14.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 21.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 28.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 05.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 12.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 19.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Juliana Raupp

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Studienfächer A-Z