28623 Seminar

SoSe 22: Wissen, Gegenwissen, knowledge resistance - die Corona Protestbewegung in Deutschland

Florian Primig

Kommentar

Die Coronakrise hielt uns alle in den letzten zwei Jahren in Atem. Während eine Mehrheit die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie mittrug, formierte sich schon sehr früh Widerstand in Teilen der Bevölkerung. In diesem Seminar befassen wir uns aus kommunikationswissenschaftlicher Perspektive mit diesem Widerstand gegen die etablierte Wissensordnung. Dafür bedienen wir uns etablierter Konzepte der Kommunikationsforschung, wie Öffentlichkeit(en) und Gegenöffentlichkeit(en), oder Desinformation und Verschwörungstheorien. Wir blicken aber auch "über den Tellerrand" und fragen uns beispielsweise: Was bedeutet es überhaupt, als Gruppe etwas zu wissen oder zu glauben? Wie wird das Gegenwissen der Bewegung überhaupt konstruiert (und welche Probleme gibt es dabei normativ)? etc. Vorkenntnisse sind keine notwendig, aber die Bereitschaft, sich intensiv und kritisch mit Literatur und aktuellen Beispielen zu befassen. Ziel ist es, einen nuancierten Überblick über das Phänomen der Coronaproteste zu erlangen. Besonderes: In der Woche vom 02. bis zum 08. Mai wird die Sitzung (dritte Sitzung) außerplanmäßig nicht am Donnerstag den 05.05. von 10 bis 12, sondern am Mittwoch den 04.05. vormittags auswärts stattfinden. Nähere Informationen zur Exkursion folgen in der ersten Sitzung. Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 21.04.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Florian Primig

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 28.04.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Florian Primig

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 05.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Florian Primig

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 12.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Florian Primig

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 19.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Florian Primig

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 02.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Florian Primig

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 09.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Florian Primig

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 16.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Florian Primig

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 23.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Florian Primig

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 30.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Florian Primig

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 07.07.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Florian Primig

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 14.07.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Florian Primig

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 21.07.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Florian Primig

Räume:
Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)

Studienfächer A-Z