28625        
        
          Seminar        
      
      SoSe 22: Kosmopolitische Kommunikationswissenschaft
Carola Richter
Kommentar
        Ist Kommunikationswissenschaft weiß und eurozentrisch? Schaut man sich dominante Theorien, Konzepte und Methoden an, dann ist diese Frage vermutlich mit „ja“ zu beantworten. Und dennoch gibt es eine Vielfalt von Perspektiven aus dem Globalen Süden, aber auch aus dem Westen, die sich kritisch reflektierend mit dieser Dominanz auseinandersetzen und neue Impulse geben. Im Seminar wollen wir uns zunächst mit der Debatte um „weiße Kommunikationswissenschaft“ und Ansätzen der De-Westernisierung auseinandersetzen. Was gewinnen wir, wenn wir eine tiefe Internationalisierung zulassen? Anhand verschiedener Felder werden wir dann versuchen, diese Frage zu beantworten. Die anvisierten Felder beziehen sich auf Aspekte, die in Ihrem bisherigen Studium sicherlich bereits verhandelt wurden wie bspw. Mediensysteme, Plattform- und Governance-Studien, Journalismuskulturen, Migration oder Mediennutzung. Durch die Diskussion von interessanten Texten, den Einbezug von nicht-weißen und vergleichenden Perspektiven und das Arbeiten mit Bespielen werden wir diesen Feldern aber noch einmal einen „cosmopolitan turn“ geben.         Schließen
    
  12 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 25.04.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 02.05.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 09.05.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 16.05.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 23.05.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 30.05.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 13.06.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 20.06.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 27.06.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 04.07.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 11.07.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 18.07.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              