15412 Seminar

SoSe 22: GEND Gleichstellungspolitik und Antidiskriminierung in der Berufspraxis

Friederike Beier

Kommentar

Gleichstellung- und Antidiskriminierungspolitik sind beides vielversprechende Berufsfelder für Politikwissenschaftler*innen. Dabei können Studierende ihre theoretischen Kenntnisse über vergeschlechtlichte und gesellschaftliche Ungleichheitsverhältnisse praktisch in unterschiedlichen Aufgabenbereichen anwenden: etwa in der Öffentlichkeitsarbeit, Organisationsentwicklung, Projektkoordination oder in der Beratung von Betroffenen. In dem Seminar reflektieren wir gemeinsam über mögliche Berufsperspektiven für Studierende mit den Schwerpunktthemen und Interessen im Bereich Gender, Intersektionalität und Antidiskriminierung. Ein Hauptteil des Seminars besteht in Exkursionen zu Organisationen und Stellen und dem Kennenlernen von Akteur*innen in dem Bereich. Auf die Treffen bereiten wir uns jeweils mit wissenschaftlichen und politischen Texten zusammen vor. Exkursionen sind bisher angedacht zu Gleichstellungs- und Antidiskriminierungs-Akteur*innen in den Gewerkschaften, dem Berliner Senat, an Hochschulen, politischen Stiftungen sowie Organisationen, die sich gegen Rechtsextremismus einsetzen und Betroffene beraten. Internationale Organisationen können wir nach Wunsch auch gerne miteinbeziehen. Die aktive Teilnahme setzt die Vorbereitung der jeweiligen Treffen und Exkursionen voraus. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 20.04.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Friederike Beier

Räume:
Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)

Mi, 27.04.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Friederike Beier

Räume:
Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)

Mi, 04.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Friederike Beier

Räume:
Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)

Mi, 11.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Friederike Beier

Räume:
Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)

Mi, 18.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Friederike Beier

Räume:
Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)

Mi, 25.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Friederike Beier

Räume:
Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)

Mi, 01.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Friederike Beier

Räume:
Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)

Mi, 08.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Friederike Beier

Räume:
Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)

Mi, 15.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Friederike Beier

Räume:
Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)

Mi, 22.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Friederike Beier

Räume:
Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)

Mi, 29.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Friederike Beier

Räume:
Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)

Mi, 06.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Friederike Beier

Räume:
Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)

Mi, 13.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Friederike Beier

Räume:
Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)

Mi, 20.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Friederike Beier

Räume:
Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)

Studienfächer A-Z