5522E24 Modul E

SoSe 22: Objektorientierte Programmierung - Lehrveranstaltung 2.4 (Präsenz-Modul)

Alexander Fussan

Hinweise für Studierende

Modul E
(5 LP) Objektorientierte Programmierung

Diese Lehrveranstaltung wird im Sommerrsemester 2022 in Präsenz durchgeführt.

Prüfungsleistungen: Die Teilnehmenden erstellen innerhalb von 14 Tagen nach Ablauf des Moduls eine Projektarbeit und erhalten bei bestandenen Leistungen (Projektarbeit und aktive Teilnahme) 5 Leistungspunkte.

Vom 01.04.2022 bis zum 18.04.2022 können Sie sich hier für das Modul anmelden:

https://abz.zedat.fu-berlin.de

Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie hier: http://www.zedat.fu-berlin.de/Schulung/ABV-Module

Bitte beachten Sie auch unsere FAQ Schließen

Kommentar

Modul E - Lehrveranstaltung 2

Hinweis: Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Inhalt des Moduls

Programmierung mit Python

Python ist eine einfach zu erlernende Programmiersprache, die sich für wissenschaftliche wie auch praktische Anwendungen hervorragend eignet. In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen von Python, wozu in den ersten Kurseinheiten die ausführliche Behandlung der grundlegenden Befehlssyntax von Python gehört.

Das Schreiben einfacher Programme, die nützliche Aufgaben übernehmen können, ist dabei die erste Aufgabe. Die eingebauten Datenstrukturen werden dabei Schritt für Schritt abgehandelt, ebenso wie die Ein- und Ausgabe von Daten in Form manueller Eingaben und/oder Dateien. Über Schleifen und Verzweigungen lernen Sie, die Ausführung Ihres Programms zu steuern.

Im zweiten Teil des Kurses lernen Sie, Python für die Datenaufbereitung, -analyse und -visualisierung zu nutzen, um verschiedenste Aufgabenstellungen zu erledigen. Sie werden Funktionen aus den Python-Standardbibliotheken und anderen Open-Source-Programmbibliotheken anwenden, um die eigenen Programme sinnvoll zu erweitern. In Fallstudien aus der Praxis üben Sie die erlernten Techniken und Methoden, ebenso die Ausgabe von Daten in einer Datei oder Datenbank. Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 26.04.2022 13:15 - 16:30

Dozenten:
Alexander Fussan

Räume:
JK 27/114 Orkan (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 03.05.2022 13:15 - 16:30

Dozenten:
Alexander Fussan

Räume:
JK 27/114 Orkan (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 10.05.2022 13:15 - 16:30

Dozenten:
Alexander Fussan

Räume:
JK 27/114 Orkan (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 17.05.2022 13:15 - 16:30

Dozenten:
Alexander Fussan

Räume:
JK 27/114 Orkan (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 24.05.2022 13:15 - 16:30

Dozenten:
Alexander Fussan

Räume:
JK 27/114 Orkan (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 31.05.2022 13:15 - 16:30

Dozenten:
Alexander Fussan

Räume:
JK 27/114 Orkan (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 07.06.2022 13:15 - 16:30

Dozenten:
Alexander Fussan

Räume:
JK 27/114 Orkan (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 14.06.2022 13:15 - 16:30

Dozenten:
Alexander Fussan

Räume:
JK 27/114 Orkan (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 21.06.2022 13:15 - 16:30

Dozenten:
Alexander Fussan

Räume:
JK 27/114 Orkan (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 28.06.2022 13:15 - 16:30

Dozenten:
Alexander Fussan

Räume:
JK 27/114 Orkan (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 05.07.2022 13:15 - 16:30

Dozenten:
Alexander Fussan

Räume:
JK 27/114 Orkan (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 12.07.2022 13:15 - 16:30

Dozenten:
Alexander Fussan

Räume:
JK 27/114 Orkan (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 19.07.2022 13:15 - 16:30

Dozenten:
Alexander Fussan

Räume:
JK 27/114 Orkan (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z