122228 Seminaristischer Unterricht

SoSe 22: SU6: Vertiefungsmodul Sachunterricht

Daniel Rehfeldt

Kommentar

Organisation: Dieses Seminar wird als Präsenzseminar mit einigen Online-Sitzungen – aber leider voraussichtlich OHNE Schüler:innenbesuche – durchgeführt und ist primär für vollständig gegen Covid-19 geimpfte oder davon in den letzten 3 Monaten genese Studierende vorgesehen. Studierende, die (z. B. aus medizinischen Gründen) nicht gegen Covid geimpft werden können oder sich aus persönlichen Gründen nicht impfen lassen möchten, werden gebeten, die gleichwertige Online-Lehrveranstaltung SU6 zu belegen, die komplett online durchgeführt wird und keinerlei Nachweise erfordert. Nicht geimpfte Studierende müssten zu jeder Sitzung einen Corona-Test vorlegen (3G-Regel). Bitte beachten Sie die Hinweise zu den aktuellen Corona-Regeln auf der Home-Page der FU und bringen Sie entsprechende Nachweise zur ersten Seminarsitzung mit. Da der Sicherheitsabstand von 1,5m im Seminarraum nicht eingehalten werden kann, sind Sie zu den Präsenzterminen dazu verpflichtet, während der gesamten Seminarzeit eine FFP2-Maske zu tragen. Inhalte: Das Seminar SU6 beleuchtet die naturwissenschaftliche Perspektive des Sachunterrichts. Im Rahmen des Seminars beschäftigen Sie sich eigenständig forschend mit einem Phänomen(-kreis). Sie beschäftigen sich mit theoretischen Grundlagen eines konstruktivistisch orientierten naturwissenschaftlichen Lernens, insbesondere des Inquiry Based Science Learning. Auf dieser Basis entwickeln Sie konzeptuelle Planungen für sachunterrichtliche Lehr-Lernumgebungen für das naturwissenschaftliche Lernen. Das Seminarformat entspricht der Veranstaltungsform des Lehr-Lern-Labors (LLL). Die Bereitschaft zur intensiven Beschäftigung mit den Naturwissenschaften sowie der Lektüre der Seminarliteratur sowie weiterer eigener Literaturrecherche zum gewählten Themenschwerpunkt wird vorausgesetzt. Ich freue mich auf ein spannendes Seminar mit Ihnen! Schließen

7 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Fr, 22.04.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Daniel Rehfeldt

Räume:
KL 23/123 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 06.05.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Daniel Rehfeldt

Räume:
KL 23/123 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 20.05.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Daniel Rehfeldt

Räume:
KL 23/123 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 03.06.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Daniel Rehfeldt

Räume:
KL 23/123 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 17.06.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Daniel Rehfeldt

Räume:
KL 23/123 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 01.07.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Daniel Rehfeldt

Räume:
KL 23/123 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 15.07.2022 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Daniel Rehfeldt

Räume:
KL 23/123 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z