17580 Projektseminar

SoSe 22: Körper-in-Bewegung: Orientierung und Ausrichtung eines relationalen Körpers

Philipp Gehmacher

Kommentar

Körper richten sich ein und aus. Dinge sind um uns und nisten sich gleichzeitig in uns ein. Es ist die Hinwendung, die Zuwendung, die Ausrichtung, die sich Körper ersehnen und gleichzeitig realisieren. Körper-in-Bewegung sind Teil eines Feldes von Aktion und Verhandlung, Situation und Projektion, die wir Raum, Ort, Landschaft, Innen- wie Umraum nennen können. Körper, die tanzen, orientieren sich, wenden sich zu und ab. Sie wenden sich zu und von sich selbst ab, zu und von einer Umwelt ab. Körper stehen in einem Verhältnis zu der Welt, die sie umgibt, der sie nicht entkommen, die sie immer auch sind.

Tanzende Körper könnten wir als relational par excellence bezeichnen und Choreografie als die Methode, den eigenen Körper zum Material einer Bewegung zu machen und zu materialisieren. In diesem Seminar strebe ich an, die Praxis von Körpern-in-Bewegung und deren Verständnis von Raum, Ort, Landschaft und Objekt, deren Verständnis von äußeren wie verinnerlichten Verhältnissen zu öffnen und zu untersuchen. Wir werden erforschen, wie Ausrichtung, Orientierung als Handlung, als Verhalten und Schaffen von Verhältnissen für uns selbst erlebbar und verkörpert werden kann. Um an den eigenen relationalen Körper heranzukommen. Und um diesen dann zu teilen, zu öffnen, ihn in einer Performance als Bewegung und Text erlebbar zu machen.

Wir werden die Praxis von Körpern-in-Bewegung in unterschiedlichen Formaten erleben: Ich werde Erfahrungsmomente anleiten, die eine eigene somatische Erfahrung erlauben, diese wiederum auch mit meinem Verständnis von Körper und Bewegung konfrontieren. Wir werden anhand von Bild- und Textmaterialien unsere Körper stellen, in unterschiedliche Konstellationen und Konfigurationen bringen, um die Beziehung zu einem Gegenüber zu verstehen. Wir werden in Paaren und Kleingruppen uns gegenseitig anleiten, hinterfragen, improvisieren und kontextualisieren. Wir werden eigene performative Akte erstellen und diese teilen, zur Disposition stellen, um die Beziehung zu diesem Außen in Formung und Darstellung zu erleben.

Eröffnung

AdK Hanseatenweg, Clubraum

  1. April, 19 Uhr

Proben

DanceLab, Freie Universität

Block 1

28.– 29. April

2.– 4. Mai

14:00 bis 19:00

Block 2 

  1. Mai – 3. Juni

14:00 bis 19:00

(5 x 5 h = 25 h) 

Block 3

  1. – 24. Juni
  2. – 29. Juni

14:00 bis 19:00

Endproben

AdK Hanseatenweg, Ausstellungshalle III

  1. – 13. Juli, 19 h

Vorschlag:

  1. Juli 12:00 - 19:00
  2. Juli 14:00 - 20:00
  3. Juli 14:00 - 20:00

Abschlusspräsentation:

AdK Hanseatenweg, Ausstellungshalle III

  1. Juli, 19 Uhr

Evaluation:

DanceLab, Freie Universität Berlin

  1. Juli, 10:00-12:00

Eröffnung

AdK Hanseatenweg, Clubraum

  1. April, 19 Uhr

Proben

DanceLab, Freie Universität

Block 1

28.– 29. April

2.– 4. Mai

14:00 bis 19:00

Block 2 

  1. Mai – 3. Juni

14:00 bis 19:00

(5 x 5 h = 25 h) 

Block 3

  1. – 24. Juni
  2. – 29. Juni

14:00 bis 19:00

Endproben

AdK Hanseatenweg, Ausstellungshalle III

  1. – 13. Juli, 19 h

Vorschlag:

  1. Juli 12:00 - 19:00
  2. Juli 14:00 - 20:00
  3. Juli 14:00 - 20:00

Abschlusspräsentation:

AdK Hanseatenweg, Ausstellungshalle III

  1. Juli, 19 Uhr

Evaluation:

DanceLab, Freie Universität Berlin

  1. Juli, 10:00-12:00
Schließen

Zusätzliche Termine

Do, 28.04.2022 14:00 - 19:00

Dozenten:
Philipp Gehmacher

Räume:
DanceLab (Grunewaldstr. 35)

Fr, 29.04.2022 14:00 - 19:00

Dozenten:
Philipp Gehmacher

Räume:
DanceLab (Grunewaldstr. 35)

Mo, 02.05.2022 14:00 - 19:00

Dozenten:
Philipp Gehmacher

Räume:
DanceLab (Grunewaldstr. 35)

Di, 03.05.2022 14:00 - 19:00

Dozenten:
Philipp Gehmacher

Räume:
DanceLab (Grunewaldstr. 35)

Mi, 04.05.2022 14:00 - 19:00

Dozenten:
Philipp Gehmacher

Räume:
DanceLab (Grunewaldstr. 35)

Mo, 30.05.2022 14:00 - 19:00

Dozenten:
Philipp Gehmacher

Räume:
DanceLab (Grunewaldstr. 35)

Di, 31.05.2022 14:00 - 19:00

Dozenten:
Philipp Gehmacher

Räume:
DanceLab (Grunewaldstr. 35)

Mi, 01.06.2022 14:00 - 19:00

Dozenten:
Philipp Gehmacher

Räume:
DanceLab (Grunewaldstr. 35)

Do, 02.06.2022 14:00 - 19:00

Dozenten:
Philipp Gehmacher

Räume:
DanceLab (Grunewaldstr. 35)

Fr, 03.06.2022 14:00 - 19:00

Dozenten:
Philipp Gehmacher

Räume:
DanceLab (Grunewaldstr. 35)

Do, 23.06.2022 14:00 - 19:00

Dozenten:
Philipp Gehmacher

Räume:
DanceLab (Grunewaldstr. 35)

Fr, 24.06.2022 14:00 - 19:00

Dozenten:
Philipp Gehmacher

Räume:
DanceLab (Grunewaldstr. 35)

Mo, 27.06.2022 14:00 - 19:00

Dozenten:
Philipp Gehmacher

Räume:
DanceLab (Grunewaldstr. 35)

Di, 28.06.2022 14:00 - 19:00

Dozenten:
Philipp Gehmacher

Räume:
DanceLab (Grunewaldstr. 35)

Mi, 29.06.2022 14:00 - 19:00

Dozenten:
Philipp Gehmacher

Räume:
DanceLab (Grunewaldstr. 35)

Mo, 11.07.2022 12:00 - 19:00
Akademie der Künste (Hanseatenweg)

Dozenten:
Philipp Gehmacher

Di, 12.07.2022 14:00 - 20:00
Akademie der Künste (Hanseatenweg)

Dozenten:
Philipp Gehmacher

Mi, 13.07.2022 14:00 - 20:00
Akademie der Künste (Hanseatenweg)

Dozenten:
Philipp Gehmacher

Do, 14.07.2022 19:00 - 22:00
Abschlusspräsentation - Akademie der Künste (Hanseatenweg)

Dozenten:
Philipp Gehmacher

Fr, 15.07.2022 10:00 - 12:00
Evaluation

Dozenten:
Philipp Gehmacher

Räume:
DanceLab (Grunewaldstr. 35)

Studienfächer A-Z