19307201 Vorlesung

SoSe 22: Grundlagen des Datenschutzrechts

Philip Scholz

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen


Genauer Termin wird noch bekannt gegeben.

Kommentar

Inhalt

Die Vorlesung soll den Studierenden einen ersten strukturierten Überblick über das deutsche und europäische Datenschutzrecht nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung vermitteln. Zudem werden aktuelle Brennpunkte des Datenschutzes vertieft behandelt.

Themenübersicht

  • Geschichte des Datenschutzes
  • Verfassungs- und europarechtliche Grundlagen
  • Rechtsrahmen: EU-Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz, bereichsspezifisches Datenschutzrecht
  • Grundbegriffe und Anwendungsbereich (u.a. personenbezogene Daten, Marktortprinzip)
  • Grundprinzipien und Zulässigkeit der Datenverarbeitung (u.a. Einwilligung)
  • Betroffenenrechte (u.a. Auskunft, Löschung, Datenportabilität)
  • Technischer Datenschutz: Privacy by Design, Datensicherheit, Datenschutz-Folgenabschätzung
  • Durchsetzung des Datenschutzrechts: Kontrollsystem, Aufsichtsbehörden, Sanktionen, Zertifizierung
  • Brennpunkte: Corona-Warn-App, Big Data, Profiling, Soziale Netzwerke, intelligente Videoüberwachung, Arbeitnehmerdatenschutz
Schließen

Literaturhinweise

Material:

Literaturhinweise:

  • P. Schantz/H.A. Wolff, Das neue Datenschutzrecht – Datenschutz-Grundverordnung und Bundesdatenschutzgesetz in der Praxis, C.H. Beck 2017
  • Laue/Kremer, Das neue Datenschutzrecht in der betrieblichen Praxis, Handbuch, Nomos 2. Aufl. 2019
  • Kühling/Klar/Sackmann, Datenschutzrecht, Lehrbuch/Studienliteratur, C.F. Müller 4. Aufl. 2018
  • S. Jandt/R. Steidle, Datenschutz im Internet, Rechtshandbuch zu DSGVO und BDSG, Nomos 2018
  • A. Roßnagel (Hrsg.), Das neue Datenschutzrecht – Europäische Datenschutz-Grundverordnung und deutsche Datenschutzgesetze, Nomos 2018
  • S. Simitis/G. Hornung/I. Spiecker gen. Döhmann (Hrsg.), Datenschutzrecht: DSGVO mit BDSG, Großkommentar, Nomos 2019
  • J. Kühling / B. Buchner, Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgsetz: DSGVO/BDSG, Kommentar, C.H. Beck 2. Auflage 2018
  • Th. Hoeren, Internetrecht (Skript, Stand März 2018), 6. Kapitel: Datenschutz­recht, Universität Münster (http://www.uni-muenster.de/Jura.itm/hoeren/lehre/materialien/materialien-zum-internetrecht)
Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 20.04.2022 16:00 - 18:00
Grundlagen des Datenschutzrechts

Dozenten:
Dr. Philip Scholz

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mi, 27.04.2022 16:00 - 18:00
Grundlagen des Datenschutzrechts

Dozenten:
Dr. Philip Scholz

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mi, 04.05.2022 16:00 - 18:00
Grundlagen des Datenschutzrechts

Dozenten:
Dr. Philip Scholz

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mi, 11.05.2022 16:00 - 18:00
Grundlagen des Datenschutzrechts

Dozenten:
Dr. Philip Scholz

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mi, 18.05.2022 16:00 - 18:00
Grundlagen des Datenschutzrechts

Dozenten:
Dr. Philip Scholz

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mi, 25.05.2022 16:00 - 18:00
Grundlagen des Datenschutzrechts

Dozenten:
Dr. Philip Scholz

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mi, 01.06.2022 16:00 - 18:00
Grundlagen des Datenschutzrechts

Dozenten:
Dr. Philip Scholz

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mi, 08.06.2022 16:00 - 18:00
Grundlagen des Datenschutzrechts

Dozenten:
Dr. Philip Scholz

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mi, 15.06.2022 16:00 - 18:00
Grundlagen des Datenschutzrechts

Dozenten:
Dr. Philip Scholz

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mi, 22.06.2022 16:00 - 18:00
Grundlagen des Datenschutzrechts

Dozenten:
Dr. Philip Scholz

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mi, 29.06.2022 16:00 - 18:00
Grundlagen des Datenschutzrechts

Dozenten:
Dr. Philip Scholz

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mi, 06.07.2022 16:00 - 18:00
Grundlagen des Datenschutzrechts

Dozenten:
Dr. Philip Scholz

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mi, 13.07.2022 16:00 - 18:00
Grundlagen des Datenschutzrechts

Dozenten:
Dr. Philip Scholz

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Mi, 20.07.2022 16:00 - 18:00
Grundlagen des Datenschutzrechts

Dozenten:
Dr. Philip Scholz

Räume:
T9/055 Seminarraum (Takustr. 9)

Studienfächer A-Z