13948        
        
          Seminar        
      
      SoSe 22: Stadtentwicklung im römischen Italien
Chiara Blasetti Fantauzzi
Kommentar
        Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Entwicklung der Stadt im römischen Italien von der mittleren Republik bis in die frühe Kaiserzeit. Anhand relevanter Fallbeispielen von Latinischen Kolonien und Bürgerkolonien (z. B. Ostia, Alba Fucens, Cosa, Paestum) wird ein Überblick über die Form der römischen Stadt und das römische Städtewesen im Allgemein gegeben. Der Fokus des Seminars liegt auf der Topographie und dem Städtebau. Die Gestaltung und Ausstattung von Bauten werden detailliert untersucht und im Hinblick auf das übergeordnete urbanistische Konzept analysiert. Unter Berücksichtigung relevanter Schriftquellen und aktueller Forschungsansätze werden auch grundlegende Aspekte der römischen Kolonisation, der historisch-politischen Bedingungen sowie der Ideologie des Städtebaus behandelt.        Schließen
    
  Literaturhinweise
        J. Berry, Urbanization, in A. E. Cooley (ed.), A Companion to Roman Italy (Oxford 2016) 293-307; A. De Giorgi (ed.), Cosa and the Colonial Landscape of Republican Italy (Third and Second Centuries BCE) (Ann Arbor 2019); H. von Hesberg, Zur Plangestaltung der Coloniae maritimae, RM 92, 1985, 127-150; E. M. Lackner, Republikanische Fora (München 2008); K. Lomas, The idea of a city: élite ideology and the evolution of urban form in Italy, 200 BC-AD 100, in: H. Parkins (ed.), Roman urbanism. Beyond the consumer city (London/New York 1997) 21-41; A. Nünnerich-Asmus, Basilika und Portikus. Die Architektur der Säulenhallen als Ausdruck gewandelter Urbanität in später Republik und früher Kaiserzeit (Köln 1994).        Schließen
    
  13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 26.04.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 03.05.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.05.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.05.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.05.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 31.05.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 07.06.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 14.06.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 21.06.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 28.06.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.07.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.07.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 19.07.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              