13826 Colloquium

SoSe 22: (K) Keramik. Methodische und Interpretative Ansätze

Reinhard Bernbeck

Kommentar

Keramik kommt ab dem späten Neolithikum überall in großen Mengen vor ist das meistgenutzte archäologische Fundmaterial Westasiens zur Rekonstruktion von Chronologien.. Die Übung verbindet konkrete Materialien mit konzeptuellen Fragen. Wir werden in dieser Übung quantitative und qualitative Ansätze untersuchen, mittels derer Entwicklungsdynamik, Haushaltsdifferenzen, Sozialisierung oder Geschicklichkeit erschlossen werden können. Wir werden zudem archäometrische Verfahren der Materialanalyse, ihre Potenziale und Grenzen diskutieren. Schließlich soll es darum gehen, die jeweilige, sich stark wandelnde Position von Keramik als Objektbestand in Gesellschaften von den Anfängen im 7. Jahrtausend bis zu den Massenwaren des 1. Jahrtausends zu erörtern. Im Institut vorhandene Funde werden als Anschauungsmaterial herangezogen. Schließen

Literaturhinweise

Rice, Prudence M. 2015. Pottery Analysis, Second Edition: A Sourcebook. Chicago; Orton, Clive und Michael Hughes. 2013. Pottery in Archaeology. Cambridge; Hunt, Alice M.W. 2020. The Oxford Handbook of Archaeological Ceramic Analysis. Oxford; Meyer, Michael, ed. 2021. Approaching Economic Spaces. Methods and Interpretation in Archaeometric Ceramic Analysis. Berlin, edition topoi; Charles E. Kolb. 1988. Ceramic Ecology, Oxford; James Skibo. 2013. Understanding Pottery Function, New York; Arnold, D. E. 1985. Ceramic theory and cultural process, Cambridge. Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 21.04.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Bernbeck

Räume:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 28.04.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Bernbeck

Räume:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 05.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Bernbeck

Räume:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 12.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Bernbeck

Räume:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 19.05.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Bernbeck

Räume:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 02.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Bernbeck

Räume:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 09.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Bernbeck

Räume:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 16.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Bernbeck

Räume:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 23.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Bernbeck

Räume:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 30.06.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Bernbeck

Räume:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 07.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Bernbeck

Räume:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 14.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Bernbeck

Räume:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Do, 21.07.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Bernbeck

Räume:
-1.2057 Seminarraum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Studienfächer A-Z