125260 Vertiefungsseminar

SoSe 22: Neurokognitive Grundlagen adaptiven Verhaltens

Simon Ciranka

Hinweise für Studierende

Der Raum befindet sich in der Van't-Hoff-Straße 6 (alte Veggie-Mensa).

Kommentar

Die meisten Entscheidungen im Leben basieren auf individuellen Erfahrungen. Wenn Leute sich entscheiden ob sie wirklich noch einmal in eine WG ziehen wollen oder merken, dass es eine schlechte Idee ist auf eine heiße Herdplatte zu fassen, interagieren ihre Gefühle, Gedächtnis und Verhalten. Aus dieser komplexen Interaktion folgt, dass Menschen unglaublich gut darin sind, aus Erfahrungen zu lernen und ihre Entscheidungen flexibel an ihre Umgebung und Bedürfnisse anzupassen. In diesem Blockseminar lernen wir über neurowissenschaftliche Forschung an der Schnittstelle zwischen Lernen, kognitiver Kontrolle und Gedächtnis und diskutieren inwiefern diese Prozesse die Grundlage adaptiven Verhaltens bilden. Dabei ziehen wir verschiedene theoretische Perspektiven sowie aktuelle Forschungsartikel in Betracht. Schließen

5 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Fr, 22.04.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Dr.rer.nat. Simon Ciranka

Räume:
Raum 102A (Vant-Hoff-Str. 6)

Fr, 06.05.2022 10:00 - 15:30

Dozenten:
Dr.rer.nat. Simon Ciranka

Räume:
Raum 102A (Vant-Hoff-Str. 6)

Fr, 13.05.2022 10:00 - 15:30

Dozenten:
Dr.rer.nat. Simon Ciranka

Räume:
Raum 102A (Vant-Hoff-Str. 6)

Fr, 20.05.2022 10:00 - 15:30

Dozenten:
Dr.rer.nat. Simon Ciranka

Räume:
Raum 102A (Vant-Hoff-Str. 6)

Fr, 27.05.2022 10:00 - 15:30

Dozenten:
Dr.rer.nat. Simon Ciranka

Räume:
Raum 102A (Vant-Hoff-Str. 6)

Studienfächer A-Z