297A1 Oberseminar

SoSe 22: Psychologische Anthropologie: Eine Einführung

Birgitt Röttger-Rössler

Hinweise für Studierende

Das Seminar findet 14-tägig jeweils von 14.-18.00 Uhr statt!

Lernorganisation:
Aktive Teilnahme: Kurzreferate, Moderation; Gruppenarbeit; Benoteter Leistungsnachweis: schriftliche Hausarbeit Schließen

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Achtung: Der Beginn dieser LV musste von 20.4. auf 27.4. verschoben werden!Am 27.4. findet die LV online statt. Nähres auf dem LV-Blackboard.

Kommentar

Das Seminar führt in den Gegenstandbereich der Psychologischen Anthropologie ein und zielt darauf ab Ziel einige Grundfragen dieses transdisziplinären Forschungsbereiches herauszuarbeiten und einen Überblick über die theoretische sowie methodische Ausdifferenzierung dieser Subdisziplin zu vermitteln. Der Fokus des Seminars liegt auf neueren Ansätzen und Forschungsfragen. So werden uns Themen wie kulturelle Konzepte von Person, Selbst und Subjektivität, Emotionen und Affekte, Sozialisation und Erziehung sowie psychische Herausforderungen von Migration beschäftigen. Dabei werden wir uns anhand der verschiedenen Themenbereiche immer wieder kritisch mit dem westlichen Konzept von Psyche und Psychologie auseinandersetzen sowie ‚last but not least’ auch die Emotionen des Forschers und ihren Einfluss auf den Verlauf von Forschung und Erkenntnis ansprechen.

Das Seminar findet 14-tägig jeweils von 14.-18.00 Uhr statt!

Lernorganisation:
Aktive Teilnahme: Kurzreferate, Moderation; Gruppenarbeit; Benoteter Leistungsnachweis: schriftliche Hausarbeit Schließen

Literaturhinweise

Einführungstext: Ingham, J. 2001: Psychological Anthropology. In: N.J. Smelser (Hg.), International Encyclopedia of the Social and Behavioral Sciences. New York: Elsevier, 12349-12354.

6 Termine

Zusätzliche Termine

Mi, 27.04.2022 14:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Birgitt Röttger-Rössler

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 04.05.2022 14:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Birgitt Röttger-Rössler

Räume:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Mi, 18.05.2022 14:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Birgitt Röttger-Rössler

Räume:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Mi, 01.06.2022 14:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Birgitt Röttger-Rössler

Räume:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Mi, 15.06.2022 14:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Birgitt Röttger-Rössler

Räume:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Mi, 29.06.2022 14:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Birgitt Röttger-Rössler

Räume:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Mi, 13.07.2022 14:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Birgitt Röttger-Rössler

Räume:
Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaal (K 019) (Boltzmannstr. 16-20)

Studienfächer A-Z