13564 Seminar

SoSe 22: Ostasiatische Lackkunst

Antje Papist-Matsuo

Kommentar

Objekte aus Lack bilden in Ostasien traditionell eine eigene hochangesehene Kunstgattung. Aufgrund der Beschaffenheit des natürlichen Lacks haben sich im Laufe der Geschichte viele künstlerische Verarbeitungsmöglichkeiten entwickelt, wie beispielsweise die Lackmalerei, der Schnitzlack oder der Streulack. Das Seminar wird in die Geschichte der ostasiatischen Lackkunst einführen. Im Mittelpunkt stehen Fragestellungen nach Materialität, Produktion, Funktion, Bedeutung und Rezeption von Lackobjekten in vielfältigen sozio-kulturellen Kontexten. Dabei werden auch gattungsübergreifende Bezüge zur materiellen Kunst und Kultur Ostasiens sowie Netzwerke des kulturhistorischen Austauschs thematisiert. Die bestehende Forschungsliteratur soll einer kritischen Lektüre unterzogen werden. Schließen

Literaturhinweise

Patricia Frick u. Annette Kieser (Hg.), Production, Distribution and Appreciation: New Aspects of East Asian Lacquer Ware, Leiden 2019. Patricia Frick u. Soon-Chim Jung (Hg.), Die Lackkunst Koreas. Ästhetik in Vollendung [Ausstellungskatalog], Münster: Museum für Lackkunst 2013. Monika Kopplin u. Linden-Museum Stuttgart (Hg.), Im Zeichen des Drachen. Von der Schönheit chinesischer Lacke. Hommage an Fritz Löw-Beer [Ausstellungskatalog], München 2006. National Research Institute for Cultural Properties u. Tokyo National Museum (Hg.), The 27th International Symposium on the Conservation and Restoration of Cultural Property. The Role of Urushi in International Exchange. [Symposiumsbericht], Tokyo 2005. Oriental Ceramic Society of Hong Kong u. Art Gallery, the Chinese University of Hong Kong (Hg.), 2000 Years of Chinese Lacquer [Ausstellungskatalog], Hong Kong: Oriental Ceramic Society of Hong Kong 1993. Antje Papist-Matsuo, A Japanese Taste for Lacquer. The Klaus F. Naumann Collection of East Asian Lacquer, Berlin: Museum für Ostasiatische Kunst 2006. Antje Papist-Matsuo, Brückenschlag von Ost nach West. Japanischer Exportlack aus vier Jahrhunderten [Ausstellungskatalog], Münster: Museum für Lackkunst 2016. Shayne Rivers, Rupert Faulkner u. Boris Pretzel (Hg.), East Asian Lacquer. Material, Culture, Science and Conservation, London 2011. James C. W. Watt u. Barbara Brennan Ford (Hg.), East Asian Lacquer: The Florence and Herbert Irving Collection [Ausstellungskatalog], New York: Metropolitan Museum of Art 1991. Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 21.04.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Antje Papist-Matsuo

Räume:
A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
Laptop KHI 1 (Koserstr. 20)

Do, 28.04.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Antje Papist-Matsuo

Räume:
A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
Laptop KHI 1 (Koserstr. 20)

Do, 05.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Antje Papist-Matsuo

Räume:
A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
Laptop KHI 1 (Koserstr. 20)

Do, 12.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Antje Papist-Matsuo

Räume:
A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
Laptop KHI 1 (Koserstr. 20)

Do, 19.05.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Antje Papist-Matsuo

Räume:
A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
Laptop KHI 1 (Koserstr. 20)

Do, 02.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Antje Papist-Matsuo

Räume:
A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
Laptop KHI 1 (Koserstr. 20)

Do, 09.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Antje Papist-Matsuo

Räume:
A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
Laptop KHI 1 (Koserstr. 20)

Do, 16.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Antje Papist-Matsuo

Räume:
A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
Laptop KHI 1 (Koserstr. 20)

Do, 23.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Antje Papist-Matsuo

Räume:
A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
Laptop KHI 1 (Koserstr. 20)

Do, 30.06.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Antje Papist-Matsuo

Räume:
A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
Laptop KHI 1 (Koserstr. 20)

Do, 07.07.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Antje Papist-Matsuo

Räume:
A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
Laptop KHI 1 (Koserstr. 20)

Do, 14.07.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Antje Papist-Matsuo

Räume:
A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
Laptop KHI 1 (Koserstr. 20)

Do, 21.07.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Antje Papist-Matsuo

Räume:
A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
Laptop KHI 1 (Koserstr. 20)

Studienfächer A-Z