13603 Seminar

SoSe 22: Fotografie in Afrika

Katharina Jörder

Kommentar

Spätestens seit Mitte der 1990er-Jahre wird „Afrikanische Fotografie“ in internationalen Ausstellungen einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert. Auch in der Forschung wird ihr seither ein anhaltend hohes Interesse zuteil. Schlaglichtartig beleuchtet das Seminar die Geschichte(n) der Fotografie in Afrika während des 20. und 21. Jahrhunderts. Die Verwendungszwecke der Fotografie stets mitdenkend, widmen wir uns den vielfältigen fotografischen Praktiken, wobei die Themenschwerpunkte auf dem Verhältnis von Kolonialismus und Fotografie, Studiofotografie, Fotojournalismus, der Verknüpfung von Fotografie und Aktivismus sowie der zeitgenössischen künstlerischen Fotografie liegen. Damit zoomen wir in unterschiedliche regionale (z. B. Südafrika, Mali) und historische Kontexte hinein, nähern uns u. a. dem Werk von Fotograf*innen wie Seydou Keita, Malick Sidibé, Sammy Baloji sowie Zanele Muholi und arbeiten zudem fotografische Traditionen heraus. Indem wird darüber hinaus diskutieren, welchen Einfluss das Sammeln, internationale Ausstellungen sowie Fotobiennalen auf die Bewertung und Rezeption von Fotografie in Afrika haben, nehmen wir auch die Mechanismen des (Kunst-)Marktes kritisch in den Blick. Schließen

Literaturhinweise

Solomon R. Guggenheim Museum (1996). In/sight. African Photographers, 1940 to the Present. New York: Abrams/Guggenheim Museum. Enwezor, O. (2006). Snap Judgments. New Positions in Contemporary African Photog¬raphy. New York/Göttingen: International Center of Photography/Steidl. Garb, T. (2011). Figures & Fictions. Contemporary South African Photography. Hg. v. Victoria and Albert Museum, Göttingen/London: Steidl/V&A Publishing. Garb, T. (Hg.) (2013). Distance and Desire: Encounters with the African Archive. Afri¬can Photography from The Walther Collection. Göttingen: Steidl. Haney, E. (2010). Photography and Africa. London: Reaktion Books. Morton, C., & Newbury, D. (Hg.) (2015). The African Photographic Archive. Research and Curatorial Strategies. London: Bloomsbury. Newbury, D., Rizzo, L., et al. (Hg.) (2021). Women and Photography in Africa. Creative Practices and Feminist Challenges. London: Routledge. Peffer, J., & Cameron, E. L. (Hg.) (2013). Portraiture and Photography in Africa. Bloomington: Indiana University Press. Thomas, K., & Green, L. (Hg.) (2016). Photography in and out of Africa. Iterations with Difference. London: Routledge. Saint Léon, P.M. (Hg.) (1999). Anthology of African and Indian Ocean Photography. Paris: Revue Noir. Schließen

12 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 25.04.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Katharina Jörder

Räume:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mo, 02.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Katharina Jörder

Räume:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mo, 09.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Katharina Jörder

Räume:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mo, 16.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Katharina Jörder

Räume:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mo, 23.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Katharina Jörder

Räume:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mo, 30.05.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Katharina Jörder

Räume:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mo, 13.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Katharina Jörder

Räume:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mo, 20.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Katharina Jörder

Räume:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mo, 27.06.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Katharina Jörder

Räume:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mo, 04.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Katharina Jörder

Räume:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mo, 11.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Katharina Jörder

Räume:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mo, 18.07.2022 12:00 - 14:00

Dozenten:
Katharina Jörder

Räume:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Studienfächer A-Z